Die Gäste bei Markus Lanz am 28. August
Thorsten Frei (CDU) – Kanzleramtschef
Der CDU-Politiker stellt sich den Fragen zur geplanten Einführung eines neuen Wehrdienstmodells. Außerdem spricht er über die Entscheidung von Kanzler Friedrich Merz, Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen – eine Maßnahme, die auch innerhalb der Koalition für Diskussionen sorgt. Ergänzend wird Frei zur Rentenpolitik der Bundesregierung Rede und Antwort stehen.
Ulrike Herrmann – Wirtschaftsjournalistin (taz)
Die bekannte Wirtschaftsexpertin beleuchtet kritisch, wie zukunftsfähig Deutschlands Sozialsysteme in Zeiten des demografischen Wandels noch sind. Herrmann nimmt die Debatte um die geplante Reform des Bürgergelds unter die Lupe und wirft einen Blick darauf, wie soziale Sicherheit in Deutschland künftig gestaltet werden kann.
Jan Philipp Burgard – Chefredakteur der „Welt“
Als erfahrener Politikjournalist analysiert Burgard den Kurswechsel der Bundesregierung in der Israel-Politik. Besonders brisant: Er wirft der Regierung vor, mit dem teilweisen Stopp von Waffenexporten „unterlassene Hilfeleistung“ zu betreiben – eine Haltung, die nach seiner Ansicht indirekt die Hamas stärkt.
Sendetermin und Ausstrahlung
Die Talkshow startet am Donnerstag, 28. August 2025, um 23 Uhr im ZDF. Parallel dazu steht die Sendung live in der ZDF-Mediathek zur Verfügung. Wer die Diskussion später nachholen möchte, findet dort auch eine Wiederholung – ebenso wie zahlreiche vergangene Ausgaben, die jederzeit abrufbar sind.
Quoten und Erfolg der Sendung
Markus Lanz bleibt einer der größten Erfolge im ZDF-Talkformat.
- 2024 erzielte die Sendung im Schnitt 15,2 Prozent Marktanteil – ein Plus gegenüber 2023 mit 14,3 Prozent.
- In der ZDF-Mediathek erreichte die Talkshow einen neuen Rekordwert: 3,0 Prozent des gesamten Abrufvolumens entfielen auf das Format.
Diese Zahlen zeigen: Die Mischung aus aktueller Debatte, tiefgehenden Analysen und pointierten Fragen zieht das Publikum an – sowohl im klassischen Fernsehen als auch im digitalen Bereich.
Markus Lanz – der Talkmaster
Seit 2009 ist Markus Lanz mit seinem Format im ZDF präsent. Der Moderator, der in einer Bergbauernfamilie in Südtirol aufwuchs und sowohl die deutsche als auch italienische Staatsbürgerschaft besitzt, steht wie kaum ein anderer für präzise Fragen und klare Gesprächsführung. Über 2.000 Ausgaben seiner Sendung zeigen: Lanz hat die deutsche Talklandschaft geprägt.
Über sich selbst sagt er:
„Was wir machen im Studio, ist doch einfach nur Handwerk. Jemand sagt etwas, und ich versuche, es zu bestätigen oder dagegen zu argumentieren.“
Mit seiner Mischung aus Neugier, Klarheit und journalistischem Spürsinn schafft er es regelmäßig, aus Gesprächen spannende Analysen zu machen – mal kontrovers, mal lehrreich, oft beides zugleich.