Chlorpyrifos ist ein Insektizid, das in der Landwirtschaft zum Schutz von Pflanzen eingesetzt wird. Allerdings steht es im Verdacht, bei erhöhter Aufnahme gesundheitsschädliche Auswirkungen zu haben.
Lidl reagiert umgehend und ruft zum Handeln auf
Die Supermarktkette Lidl hat prompt auf die Information ihres Lieferanten reagiert und informiert ihre Kunden öffentlich über den Rückruf. In einer Mitteilung heißt es: „Im Rahmen einer Eigenuntersuchung wurde das Pestizid Chlorpyrifos über dem gesetzlichen Grenzwert nachgewiesen. Deshalb sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.“
Konkret bedeutet das für Kundinnen und Kunden, die den „Golden Sun Basmati Reis, 1kg“ mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Charge in einer Lidl-Filiale in Baden-Württemberg erworben haben: Sie sollten das Produkt keinesfalls konsumieren. Stattdessen können sie den Reis in jeder beliebigen Lidl-Filiale zurückgeben. Der volle Kaufpreis wird erstattet, und das sogar ohne Vorlage des Kassenbons – ein Zeichen dafür, wie ernst die Situation eingeschätzt wird.
Nur eine bestimmte Charge betroffen – Entwarnung für andere Produkte
Für Verbraucher ist es wichtig zu wissen, dass der Rückruf sich explizit auf das Produkt „Golden Sun Basmati Reis, 1kg“ des Lieferanten Agrover srl mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Charge beschränkt. „Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte des Lieferanten Agrover srl sowie Basmati Reis anderer Lieferanten sind von dem Rückruf nicht betroffen“, betont das Unternehmen. Wer also andere Reissorten oder Produkte von Agrover srl bei Lidl gekauft hat, kann diese bedenkenlos weiterhin verwenden.
Betroffene Charge: M0363 mit MHD 12.02.2027
Informationshotline für besorgte Kunden eingerichtet
Für alle, die weitere Fragen zu dem Rückruf haben oder sich unsicher sind, hat Lidl eine spezielle Kundenhotline eingerichtet. Unter der Telefonnummer 030 2200 5500 stehen Mitarbeiter bereit, um Auskünfte zu geben und eventuelle Bedenken auszuräumen.
Lieferant entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten
Auch der verantwortliche Lieferant Agrover srl hat sich zu dem Vorfall geäußert und bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten. „Agrover srl entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten“, heißt es in der offiziellen Mitteilung. Diese Entschuldigung dürfte für verunsicherte Verbraucher ein kleiner Trost sein, ändert aber nichts an der Notwendigkeit, den betroffenen Reis nicht zu essen.
Weitergabe der Information dringend erbeten
Sollten Sie Personen kennen, die ebenfalls den betroffenen „Golden Sun Basmati Reis“ gekauft haben könnten, bittet Agrover srl darum, diese Information weiterzugeben. Gerade in Zeiten sozialer Medien können solche Warnungen schnell verbreitet werden und so dazu beitragen, mögliche gesundheitliche Risiken zu minimieren.