Ermittlungen nach Einbruch in Rheinheim

Küssaberg/Rheinheim: Tageswohnungseinbruch sorgt für Besorgnis

In Rheinheim kam es am Dienstag, den 14. Oktober 2025, zu einem Tageswohnungseinbruch. Zwischen 10 und 13 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in ein Wohnhaus in der Austraße ein. Zahlreiche Räume wurden durchwühlt und dabei möglicherweise Wertgegenstände entwendet. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Unbekannte Täter hinterlassen Spur der Verwüstung in Wohnhaus

Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, wurde ein Wohnhaus in der Austraße in Rheinheim eines Tageswohnungseinbruchs. Die bisher unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit von 10 Uhr bis etwa 13 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Anwesen. Im Inneren wurden mehrere Räume sowie Möbelstücke systematisch nach Wertgegenständen durchsucht. Die genaue Höhe des Diebesgutes ist derzeit noch nicht bekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Es wird jedoch von einem Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro ausgegangen.

Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen übernimmt Ermittlungen

Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und bereits umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch Spezialisten der Kriminaltechnik durchführen lassen. Um den Tathergang rekonstruieren und die Verantwortlichen fassen zu können, ist die auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Zeugen dringend gesucht – Mithilfe der Bevölkerung entscheidend

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die im genannten Tatzeitraum in Rheinheim, insbesondere in der Austraße, verdächtige oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich zu melden. Auch Anwohner mit Videoanlagen werden gebeten, ihre Aufzeichnungen auf mögliche Auffälligkeiten zu überprüfen und diese der Polizei zur Verfügung zu stellen. Hinweise können zu den üblichen Bürozeiten direkt an das Kriminalkommissariat unter der Telefonnummer 07741 8316 0 gegeben werden. Außerhalb der Bürozeiten nimmt der Kriminaldauerdienst in Bad Säckingen unter der Telefonnummer 07761 934 500 rund um die Uhr entsprechende Informationen entgegen. Jede noch so kleine Beobachtung könnte entscheidend zur Aufklärung des Einbruchs beitragen und helfen, solche Taten in Zukunft zu verhindern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel