Int. Domkonzerte in St. Blasien und Int. Orgelkonzerte in St. Peter

Klassik-Sommer im Hochschwarzwald: Internationale Stars verzaubern in St. Blasien und St. Peter

Der Hochschwarzwald wird diesen Sommer zum Anziehungspunkt für Liebhaber klassischer Musik. Zwei herausragende Konzertreihen, die Internationalen Domkonzerte in St. Blasien und die Internationalen Orgelkonzerte in St. Peter, versprechen musikalische Höhepunkte in beeindruckenden historischen Kulissen.
Klassik-Sommer im Hochschwarzwald: Internationale Stars verzaubern in St. Blasien und St. Peter
Klassik-Sommer im Hochschwarzwald: Internationale Stars verzaubern in St. Blasien und St. Peter
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Folge uns auf:

Vom 16. Juli bis zum 3. 2024 geben renommierte Künstler ihr Können zum Besten und verzaubern ihr Publikum. In den folgenden Abschnitten erhalten Sie einen Überblick über die Veranstaltungen und die beteiligten Künstler.

Internationale Domkonzerte in St. Blasien: Ein akustisches Erlebnis

Der Dom von St. Blasien ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch eine herausragende Konzertstätte. Mit seiner Kuppel, die die größte nördlich der Alpen ist, und seiner außergewöhnlichen Akustik von acht Sekunden Nachhall bietet der Dom einen perfekten Rahmen für klassische Konzerte. Die Internationalen Domkonzerte bieten ein abwechslungsreiches Programm, das sich über mehrere Wochen erstreckt.

Dom St. Blasien
Dom St. Blasien
Foto: © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Höhepunkte der Domkonzerte

Vom 16. Juli bis zum 3. September 2024 finden jeden Dienstag zwei Orgelkonzerte statt, bei denen romantische Musik einen besonderen Schwerpunkt bildet. Zu den weiteren Highlights zählen Vokalmusik-Konzerte an sechs Samstagen, bei denen unter anderem das Sextett Latvian Voices aus Riga und das preisgekrönte Vokalensemble Octavians auftreten werden. Das Jazz-Quartett baff! bringt mit seinem Pop- und Jazz-geprägten Programm frischen Wind in die Konzertreihe und lädt das Publikum sogar zum Mitsingen ein.

Das vollständige Programm der Internationalen Domkonzerte in St. Blasien:

  • 16. Juli: Eiko Yoshimura, Freiburg: „Barock und Romantik“ (Orgelkonzerte)
  • 20. Juli: Jazzchor Freiburg: „Sacred – Geistliche Musik in neuem Licht“
  • 23. Juli: Bernhard Marx, St. Blasien: 5. Orgelsymphonie von Widor (Orgelkonzerte)
  • 27. Juli: Philharmonia Chor, Stuttgart: „Glanz der Herrlichkeit – eine Liturgie des Lichts“
    Orgel: Johannes Lienhart (St. Gallen)
  • 30. Juli: Hans-Jürgen Studer, Zug (CH): „The last Rose of Summer – Romantik aus , USA und Frankreich“ (Orgelkonzerte)
  • 3. August: Latvian Voices, Riga: Baltische Chormusik Orgel: Kristina Kuzminskaite (Zürich)
  • 6. August: Jean-Christophe Geiser, Lausanne: Symphonie Gothique von Widor (Orgelkonzerte)
  • 10. August: Octavians: „Von guten Freunden und alten Liedern“
  • 13. August: Ennio Cominetti, Varenna: „Barock, Klassik und Romantik“ (Orgelkonzerte)
  • 17. August: Jazz-Quartett baff! 17 Uhr: Konzert für und mit Kindern (Eintritt frei); 20:15 Uhr: Konzert für Jugendliche und Erwachsene
  • 20. August: Didier Hennuyer, Boulogne-sur-Mer: „Vivent la France et la Belgique!“ (Orgelkonzerte)
  • 24. August Chor Consonans, Zürich: „Klangliche Kontraste in Wellenform“ Orgel: Dieter Hubov (Arbon)
  • 3. September: Stefano Molardi, Lugano: Romantische Musik aus Frankreich, Italien und eigene Bearbeitung von Liszt (Orgelkonzerte)
Klassik-Sommer im Hochschwarzwald: Internationale Stars verzaubern in St. Blasien und St. Peter Jazzchor Freiburg %C2%A9AnjaThoelking
Jazzchor Freiburg
Foto: Anja Thölking

Familienfreundliche Konzerte

Besonders erwähnenswert ist das Engagement für junge Musikliebhaber. Am 17. August gibt das Jazz-Quartett baff! ein spezielles Konzert für und mit Kindern, das um 17 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei und bietet eine großartige Gelegenheit, Kindern die Welt der Musik näherzubringen.

Internationale Orgelkonzerte in St. Peter: Barocke Pracht und meisterhafte Klänge

Die Barockkirche St. Peter ist seit Jahrzehnten eine bedeutende Spielstätte für Orgelkonzerte. Die besondere Akustik der Kirche macht jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis. Vom 28. Juli bis zum 1. September 2024 wird hier an sechs Sonntagen jeweils um 17 Uhr ein hochkarätiges Programm präsentiert.

Barockkirche St. Peter
Barockkirche St. Peter
Foto: © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Künstler von Weltrang

Die diesjährige Konzertreihe wartet mit einigen der bekanntesten Organisten der Welt auf. Zu den Höhepunkten zählen das gemeinsame Konzert der französischen Geigerin Muriel Cantoreggi und des Organisten Johannes Götz sowie das Orgelduo Marie Esslová und Jürgen Essl.

  • 28. Juli: Muriel Cantoreggi, Freiburg (Violine) und Johannes Götz, St. Peter (Orgel)
  • 4. August: Władysław Szymań, Kattowitz
  • 11. August: Marie Esslová, Budweis und Jürgen Essl, Stuttgart
  • 18. August: Stephen Tharp, New York
  • 25. August: Enrico Zanovello, Vicenza
  • 1. September: Thomas Ospital, Paris
Stephen Tharp
Image Meta Data
Copyright	Ran Keren Photography & Design
Stephen Tharp
Foto: Ran Keren Photography & Design

Einzigartige Klangwelten

Die Kombination aus der barocken Pracht der Kirche und der meisterhaften Orgelmusik schafft eine Atmosphäre, die Musikliebhaber aus nah und fern anzieht. Die Konzerte bieten eine Reise durch verschiedene Epochen und Stile der Orgelmusik, von barocken bis zu modernen Klängen.

Tickets und weitere Informationen

Tickets für die Internationalen Domkonzerte in St. Blasien und die Internationalen Orgelkonzerte in St. Peter sind im Vorverkauf bei allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH erhältlich. Auch telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter reservix.de können Karten erworben werden. Restkarten sind an den Abendkassen erhältlich, die jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn öffnen.

Weitere Informationen zu den Künstlern und ihren Programmen finden Interessierte auf den Webseiten dom-st-blasien.de und barockkirche-st-peter.de.

Fazit: Ein Sommer voller Musikgenuss im Hochschwarzwald

Die Internationalen Domkonzerte in St. Blasien und die Internationalen Orgelkonzerte in St. Peter bieten eine einzigartige Gelegenheit, klassische Musik in einer atemberaubenden Umgebung zu genießen. Renommierte Künstler und vielseitige Programme versprechen unvergessliche musikalische Erlebnisse. Ein Besuch dieser Konzertreihen ist ein Muss für jeden Musikliebhaber und bietet die perfekte Möglichkeit, den Sommer im Hochschwarzwald kulturell zu bereichern.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel