Amazon Prime’s genialer Schachzug: Kasse machen mit Werbefreiheit
Während andere Dienste mit Werbeabos locken, geht Amazon Prime einen ganz anderen Weg – und das mit durchschlagendem Erfolg! Sage und schreibe 77 Prozent der Prime-Nutzer greifen tief in die Tasche, um sich Werbefreiheit zu erkaufen. „Das ist beachtlich!“, staunt Lisa Jäger. Der Trick dahinter? Viele sehen das Streaming-Angebot als Bonus zur Prime-Mitgliedschaft. Da wirkt der Aufpreis für werbefreies Vergnügen fast schon wie ein Schnäppchen.
Netflix: Werbeabos explodieren – dreimal so viele wie 2023
Der Streaming-Gigant Netflix verzeichnet eine wahre Explosion bei den Werbeabos. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl verdreifacht. Was steckt dahinter? „Der Preisdruck bei den Usern ist enorm“, so Jäger. Viele wechseln vom teureren Premium-Abo zum günstigeren Werbe-Abo. Aber Achtung: Netflix läuft Gefahr, sich selbst zu kannibalisieren. Die Herausforderung: Die Balance zwischen Werbeeinnahmen und Abo-Gebühren muss stimmen, sonst drohen Verluste.
Disney+: Der große Gewinner?
Während Netflix noch mit seinen Werbeabos jongliert, könnte Disney+ zum großen Gewinner avancieren. Auf globaler Ebene zieht Disney+ mit seinem Werbepaket jede Menge Neukunden an. In Deutschland ist das Angebot noch jung, aber die Chancen stehen gut. Sophia Felgner von Simon-Kucher meint: „Es wird spannend, ob Disney+ hierzulande genauso erfolgreich wird.“ Die Deutschen lieben ihr Disney – vielleicht auch mit ein bisschen Werbung.
Foto: Simon – Kucher & Partners
Werbung, die man lieben kann? Countdown und Pre-Stream machen’s möglich
Keiner mag Werbung, aber sie lässt sich cleverer gestalten! Die Studie zeigt: Jeder zweite Nutzer findet es hilfreich, wenn die verbleibende Werbezeit angezeigt wird. Der Countdown macht das Warten erträglicher. Noch besser kommt Werbung vor dem eigentlichen Stream an. Pre-Stream-Werbung stört nicht beim Gucken und wird daher bevorzugt. Die Faustregel: Je weniger Unterbrechungen, desto besser.
Fazit: Die Zukunft des Streamings ist bunt
Werbung beim Streaming ist gekommen, um zu bleiben. Amazon Prime, Netflix und Disney+ zeigen, wie unterschiedlich das Modell aussehen kann. Werbefreiheit gegen Aufpreis ist ein lukratives Geschäft, und clevere Werbeplatzierungen steigern die Akzeptanz. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich der Markt weiterentwickelt. Eins ist sicher: Die Streaming-Landschaft bleibt in Bewegung, und die Zuschauer können sich auf spannende Neuerungen freuen.