Rätsel um neuen Lotto-Millionär

Jackpot geknackt: Lotto-Glückspilz aus Bayern gewinnt über 4,5 Millionen Euro

Riesenjubel bei einem Lottospieler in Bayern, doch das Gesicht zum Glück kennt niemand! Bei der Ziehung der Lotterie 6aus49 am vergangenen Samstag (26. April 2025) knackte ein Tipper aus Niederbayern den Jackpot und ist nun um über 4,4 Millionen Euro reicher.
Jackpot geknackt: Lotto-Glückspilz aus Bayern gewinnt über 4,5 Millionen Euro
Jackpot geknackt: Lotto-Glückspilz aus Bayern gewinnt über 4,5 Millionen Euro
Bild: Claus M. Morgenstern

Folge uns auf:

Der Spielschein wurde anonym in einer Annahmstelle in Niederbayern abgegeben. Die Identität des frischgebackenen Multimillionärs oder der Multimillionärin ist somit noch völlig unbekannt, wie die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung am Montag mitteilte.

Diese Zahlen brachten den Millionen-Gewinn

Das große Glück kam mit diesen Zahlen bei der Ziehung von Lotto 6aus49:

  • Lottozahlen: 4 – 9 – 13 – 26 – 41 – 44
  • Superzahl: 1

Mit dieser Kombination traf der bayerische Tipper als Einziger bundesweit die Gewinnklasse 1 (sechs Richtige plus Superzahl) und sicherte sich damit exakt 4.430.570,10 Euro.

Doch damit nicht genug: Durch ein zusätzlich gespieltes System (6aus9) kamen weitere Gewinne hinzu. Wie die Lotteriezentrale mitteilte, gewann die Person dadurch zusätzlich 18-fach in der Gewinnklasse 3, was die Gesamtgewinnsumme um weitere rund 139.000 Euro erhöht. Insgesamt beläuft sich der Gewinn damit auf etwa 4,57 Millionen Euro.

Frist bis 2028: Anonymer Gewinner muss sich melden

Jetzt heißt es für den oder die Unbekannte: Spielquittung prüfen und bei der Lottozentrale melden! Um den Millionengewinn zu erhalten, muss sich der Glückspilz unter Vorlage der gültigen Spielquittung bis spätestens zum 31. Dezember 2028 bei der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung melden.

Gut zu : Muss ich auf einen Lottogewinn zahlen?

Reine Lottogewinne sind in steuerfrei, da sie als Glücksfall gelten. Eine Steuerpflicht kann jedoch entstehen, wenn der Gewinn angelegt wird und daraus weitere Erträge wie Zinsen, Dividenden oder Mieteinnahmen erzielt werden. Diese zusätzlichen Einkünfte müssen dann regulär versteuert werden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel