Kostenlos automobile Träume entdecken

Internationalen Museumstag: Mercedes-Benz Museum lockt – Gratis-Eintritt und faszinierende Einblicke am 18. Mai!

Foto: Mercedes-Benz Classic Archive

Folge uns auf:

Stuttgart – Ein Highlight für alle Kultur- und Automobilbegeisterten steht bevor: Am Internationalen Museumstag, dem 18. Mai 2025, öffnet das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart seine Pforten bei freiem Eintritt. Eine einmalige Gelegenheit, tief in die über 135-jährige Geschichte des Automobils einzutauchen und gleichzeitig brandneue Attraktionen zu erleben.

Zeitreise durch die Automobilgeschichte und poppige Youngtimer-Träume

Besucher können an diesem Sonntag nicht nur die beeindruckende Dauerausstellung kostenlos erkunden, die eine faszinierende Reise von den Anfängen des Automobils im Jahr 1886 bis hin zu visionären Zukunftskonzepten bietet. Ein besonderer Anziehungspunkt dürfte die ebenfalls kostenfrei zugängliche Sonderausstellung „Youngtimer“ sein. Noch bis zum 2. November 2025 präsentiert diese Schau zehn prägende Mercedes-Benz Fahrzeuge der 1990er- und 2000er-Jahre. Auf Themeninseln wie „Easy Life“ und „Supersonic“ werden Erinnerungen an die Jugend der Millennials wach. Interaktive Stationen, darunter ein Arcade-Rennspiel und ein KI-gestütztes Face-Swap-Tool, versprechen zusätzlichen Spaß. Weitere Youngtimer-Modelle sind zudem in überdimensionalen Modellverpackungen im Parkhaus sowie auf der Classic-Insel auf Ebene 0 zu finden.

Internationalen Museumstag: Mercedes-Benz Museum lockt – Gratis-Eintritt und faszinierende Einblicke am 18. Mai! 25C0106 002
Sonderausstellung „Youngtimer“ im Mercedes-Benz Museum vom 11. April bis 2. November 2025 im Raum Collection 5. Überblicksaufnahme mit der Themeninsel „Easy Life“ vorn und der Themeninsel „Feinsinn“ rechts hinten. Foto: Thomas Niedermüller. Foto: Mercedes-Benz Classic Archive: D854977

“Youngtimer” special exhibition at the Mercedes-Benz Museum from 11 April to 2 November 2025 in Collection Room 5. General view showing the “Easy Life” thematic display island at the front and the “Feinsinn” (“Refinement”) thematic display island at the back right. Photo: Thomas Niedermüller. (Photo index number in the Mercedes-Benz Classic Archive: D854977)

Mensch trifft Maschine: Roboter „Andrea“ kehrt zurück

Eine fast schon futuristische Begegnung erwartet die Gäste vom 13. bis zum 18. Mai 2025: Der androide Roboter „Andrea“, entwickelt von der Hochschule der Medien Stuttgart, ist erneut im Museum zu Gast. Im Raum Mythos 6: Aufbruch – Der Weg zur emissionsfreien Mobilität, interagiert „Andrea“ in acht Sprachen mit den Besuchern, lächelt, beantwortet Fragen und demonstriert beeindruckende Bewegungsfähigkeiten. Diese Interaktion macht das Zusammenspiel von Mensch und Maschine auf spannende Weise erlebbar und gibt Einblicke in die Zukunft KI-gestützter Kommunikation.

Internationalen Museumstag: Mercedes-Benz Museum lockt – Gratis-Eintritt und faszinierende Einblicke am 18. Mai! 25C0106 005
Mercedes-Benz Museum, Raum Mythos 6: Aufbruch – Der Weg zur emissionsfreien Mobilität. Der androide Roboter Andrea der Hochschule der Medien (HdM) ist vom 13. bis 18. Mai 2025 wieder im Museum zu Gast. Foto einer Gesprächssituation.
Foto: Mercedes-Benz Classic Archive: D841539

Sonntägliches Klassikertreffen: „Classics & Coffee“ mit neuen Highlights

Für Liebhaber von klassischen Fahrzeugen aller Marken ist der Museumshügel jeden Sonntag bis zum 12. Oktober 2025 der place to be. Ab 9 Uhr startet das beliebte Treffen „Classics & Coffee“. Auch in dieser Saison sind zahlreiche Thementage geplant. Neu ist der digitale Sammelpass „Classics & Coffee Members“ (erhältlich unter mb4.me/classic-coffee-members), der einfach auf dem Smartphone gespeichert werden kann. Mitfahrgelegenheiten in Klassikern der Marke Mercedes-Benz sowie Präsentationen, beispielsweise des Mercedes-Benz Classic Centers und zur Ersatzteilversorgung, runden das vielfältige Programm ab.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel