Ein Auto im See – und eine schreckliche Entdeckung
Auf dem Grund eines abgelegenen Sees wird ein versunkenes Auto entdeckt. Im Kofferraum: die mumifizierte Leiche der 15-jährigen Internatsschülerin Alexandra Tietze, die seit fünf Jahren als vermisst galt. Der Fund reißt alte Wunden auf – und stellt ein ganzes Ermittlungsverfahren infrage.
Der Lehrer Hajo Rick, ein beliebter Pädagoge, wurde damals aufgrund von Indizien und belastenden Zeugenaussagen für den Mord an Alexandra verurteilt. Doch nun regt sich Zweifel an seiner Schuld.
© ARD Degeto Film/Hans-Joachim Pfeiffer
Eine Verteidigerin mit Mission – und ein Kommissar im Zwiespalt
Die ambitionierte Strafverteidigerin Sophia Dreyer (Petra Schmidt-Schaller) rollt den Fall neu auf. Sie ist überzeugt: Ihr Mandant ist unschuldig. Doch nicht alle sind davon begeistert. Staatsanwalt Gero Schmidt (Harald Krassnitzer) und Kommissar Kai Matzen (Karsten Antonio Mielke) waren damals maßgeblich an der Verurteilung beteiligt.
Matzen gerät in einen inneren Konflikt. War sein damaliges Urteil vorschnell? Oder hat er etwas übersehen – vielleicht sogar absichtlich? Als die Ermittlungen erneut Fahrt aufnehmen, wird deutlich: Auch persönliche Verstrickungen spielen eine Rolle.
© ARD Degeto Film/Hans-Joachim Pfeiffer
Zwei Wege, ein Ziel – die Wahrheit
Sophia Dreyer und Kai Matzen verfolgen zunächst unterschiedliche Strategien. Doch ihre Wege kreuzen sich immer wieder, bis sie schließlich gemeinsam die letzten Stunden im Leben von Alexandra rekonstruieren. Dabei stoßen sie auf ein Netz aus Lügen, Schutzbehauptungen und einer Wahrheit, die kaum auszuhalten ist.
Denn was, wenn Hajo Rick doch schuldig ist? Oder schlimmer: Wenn die Wahrheit nie gewollt war?
Hochkarätige Besetzung sorgt für Tiefgang
Der Film lebt nicht nur von seiner dichten Atmosphäre, sondern auch von seiner starken Besetzung. Petra Schmidt-Schaller überzeugt mit nuancierter Darstellung einer entschlossenen, aber emotional verletzlichen Anwältin. Karsten Antonio Mielke gibt den innerlich zerrissenen Kommissar mit subtiler Intensität. Lasse Myhr als Hajo Rick lässt das Publikum bis zum Schluss im Unklaren, was ihn wirklich antreibt.
Die vollständige Besetzung im Überblick
Hauptrollen:
- Petra Schmidt-Schaller als Sophia Dreyer – Strafverteidigerin
- Karsten Antonio Mielke als Kai Matzen – Ermittler
- Lasse Myhr als Hajo Rick – Verurteilter Lehrer
- Harald Krassnitzer als Gero Schmidt – Staatsanwalt
Weitere Rollen:
- Jana Julia Roth als Sylvie Rick
- Julia Jäger als Barbara Tietze
- Hubertus Hartmann als Dirk Tietze
- Kathrin Angerer als Romina Kaminski
- Amy Benkenstein als Anne Rick
- Berit Vander als Jess Wagner
- Kaya Leonie Boch als Emi Bernard
- Adrian Grünewald als Timo Köhler
- Lucy Gartner als Alexandra Tietze
- Sidney Fahlisch als Kira Dreyer
- Stefan Rudolf als Leo Winter
- Hanna Jürgens als Uta Winter
- Dennenesch Zoudé als Prof. Claire Morel
- Lorris Andre Blazejewski als Lars Matzen
- Falilou Seck als Richter Peter Ranstedt
- Gisela Aderhold als Richterin Konstanze Gerber
- Minou Troll als Greta Rick
- Carlotta Richter als Kundin im Friseursalon
Spannende Fakten zur Produktion
Gedreht wurde der Film vom 4. April bis 7. Mai 2024 in Berlin, Erfurt und Umgebung. Regie führte Maris Pfeiffer, das Drehbuch stammt von Sven Halfar. Für die musikalische Untermalung zeichnen Fabian Römer und Matthias Hillebrand-Gonzalez verantwortlich. Die Bildgestaltung übernahm Kamerafrau Nathalie Wiedemann.
Sendetermine & Mediathek: Wann und wo sehen?
- Erstausstrahlung: Samstag, 27. September 2025, um 20:15 Uhr im Ersten
- Wiederholung: In der Nacht um 02:15 Uhr
- Streaming: Nach TV-Ausstrahlung voraussichtlich in der ARD-Mediathek verfügbar