Bis zu 38 Grad – und zunehmend schwül
Die Temperaturen erreichen heute bis zu 38 Grad am nördlichen Oberrhein, auf der Albhochfläche sind es immer noch rund 31 Grad. Der Tag bleibt überwiegend sonnig, nur über den Mittelgebirgen entstehen lockere Quellwolken. Im Südschwarzwald besteht am späten Nachmittag ein geringes Risiko für starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen.
Freitag: Unwetterpotenzial steigt
Am Freitag nimmt das Unwetterrisiko spürbar zu. Nach einem sonnigen Start entstehen ab dem Mittag vor allem im Bergland starke Gewitter, am Nachmittag können diese auch in tiefere Lagen vordringen. Die Wetterlage birgt hohes Potenzial für örtliche Unwetter mit Starkregen, Hagel und orkanartigen Böen. Dennoch kann es in einigen Regionen auch komplett trocken bleiben. Die Temperaturen bleiben hoch, zwischen 30 Grad auf der Alb und 36 Grad im Oberrheingraben.
Samstag: Schauer, Gewitter – und erste Abkühlung
Bereits am Samstagvormittag sind vereinzelt Schauer oder Gewitter möglich, insbesondere im Tagesverlauf intensiviert sich die Gewitteraktivität im Süden des Landes. Dabei sind erneut Unwetter durch Starkregen oder Hagel nicht ausgeschlossen. Die Hitze lässt leicht nach: In Oberschwaben liegen die Höchstwerte bei 26 Grad, am Rhein werden bis zu 33 Grad erreicht.
Sonntag: Durchatmen bei angenehmeren Temperaturen
Der Sonntag bringt Erholung: Viel Sonne und nur harmlose Quellwolken sorgen für einen weitgehend trockenen Tag. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 24 und 30 Grad. Auch die Nächte werden frischer – örtlich sinken die Temperaturen auf bis zu 10 Grad.
Ausblick:
Nach Tagen mit drückender Hitze und erhöhter Unwettergefahr deutet sich zum Wochenbeginn eine stabilere Wetterlage mit angenehmeren Temperaturen an.

