Zuvor sorgt am Freitag noch eine Kaltfront aus Nordwesten für etwas Abkühlung und gelegentlich leichten Regen. Besonders in den Vormittagsstunden bleibt es vielerorts stark bewölkt mit örtlichen Schauern oder etwas Regen.
Am Nachmittag und Abend zeigt sich dann wieder häufig die Sonne, und es bleibt überwiegend trocken. Die Temperaturen erreichen dabei 23 Grad in höheren Lagen und bis zu 29 Grad entlang des Rheins. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Westwind, der in Böen frisch bis stark sein kann.
Ab Samstag beginnt die Hitzewelle
Pünktlich zum Wochenende setzt sich das stabile Sommerwetter unter Hochdruckeinfluss durch. Am Samstag gibt es viel Sonne, nur am Mittag und Nachmittag ziehen ein paar lockere Quellwolken durch.
Die Temperaturen steigen kräftig an: Im Bergland auf bis zu 27 Grad, in den übrigen Regionen sind 29 bis 33 Grad möglich. Der Wind bleibt meist schwach, kommt aus West bis Nordwest.
Sonntag: Viel Sonne und bis zu 35 Grad
Auch der Sonntag wird hochsommerlich. Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite mit Sonne pur. Die Temperaturen erreichen 29 Grad im Bergland und bis zu 35 Grad im Rheintal.
Die Nacht zum Montag bleibt klar und sehr warm. Die Temperaturen sinken nur auf 21 bis 13 Grad – in den Städten und im Rheingraben bleibt es spürbar milder.
Montag wird der bisher heißeste Tag
Am Montag erreicht die Hitzewelle ihren vorläufigen Höhepunkt. Die Temperaturen klettern auf bis zu 37 Grad, besonders heiß wird es in der Kurpfalz und entlang des Rheins.
Der Tag beginnt sonnig und trocken, am Nachmittag können sich über dem südlichen Bergland örtlich kurze Gewitter oder Schauer entwickeln.
Dazu weht ein schwacher Nordostwind, der bei Gewittern auch stark bis stürmisch auffrischen kann. In der Nacht zum Dienstag beruhigt sich das Wetter wieder, es bleibt trocken und gering bewölkt.