Ein Sommer, der Fußballgeschichte schrieb

Heute Exklusiv bei RTL: DFB-Doku „Unser Team – Heim-EM 2024“: So emotional war der Sommer!

Heute Exklusiv bei RTL: DFB-Doku „Unser Team – Heim-EM 2024“: So emotional war der Sommer!
Heute Exklusiv bei RTL: DFB-Doku „Unser Team – Heim-EM 2024“: So emotional war der Sommer!
Foto: RTL

Folge uns auf:

Am heutigen Abend, 11. Januar 2025, um 20:15 Uhr zeigt RTL die mitreißende Dokumentation „Unser Team – Die Heim-EM 2024“. Der Film gewährt exklusive Einblicke hinter die Kulissen der deutschen Nationalmannschaft während des Fußball-Sommers 2024. Von packenden Spielen und dramatischen Wendungen bis zu berührenden Momenten abseits des Platzes – die Doku erzählt die Geschichte eines Teams, das die Nation bewegte. Ein Rückblick auf die Höhen und Tiefen einer Heim-EM, die unvergessen bleibt.

Eine Nation im Fußballfieber: Die Heim-EM 2024

Die UEFA EURO 2024 in Deutschland schrieb nicht nur Fußball-, sondern auch Emotionengeschichte. Nach Jahren voller Kritik und enttäuschender Ergebnisse schaffte es das -Team, die Begeisterung für den deutschen Fußball neu zu entfachen. Mit Offensivfußball, Leidenschaft und einer neu gefundenen Einheit wurde die Mannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Hoffnungsträger für Millionen von Fans.

Obwohl das Turnier mit einem bitteren Viertelfinal-Aus endete, bleibt die Erinnerung an einen Sommer, der die gesamte Nation vereinte. Andreas Rettig, Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG, fasst die Emotionen treffend zusammen: „Auch wenn wir am Ende auf bittere Art und Weise im Viertelfinale ausgeschieden sind, haben wir mit unserem gemeinsamen Fußballfest etwas Großartiges erreicht. Dafür möchten wir uns bei allen Fans in Deutschland bedanken.“

Jubelnde Menschenmenge in Deutschland während der EM 2024: Fans in schwarz-rot-goldener Kleidung schwenken Fahnen und feiern auf den Straßen, die Atmosphäre voller Euphorie und Gemeinschaftsgefühl.
Die Fans machten die Heim-EM zu einem ganz besonderen Erlebnis
Foto: RTL

Die Doku zeigt nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern auch, wie ein Team über sich hinauswuchs und die Herzen eines ganzen Landes eroberte – ein unvergleichliches Fußballfest, das weit über das Turnier hinaus wirkte.

40 Tage, die das Team prägten

Ein Kamerateam begleitete die DFB- über 40 Tage lang durch die Trainingslager, Testspiele und das Turnier selbst. Von den Vorbereitungen bis zu den entscheidenden Spielen gewährt die Dokumentation exklusive Einblicke in das Leben der Spieler und Trainer.

Spieler der deutschen Nationalmannschaft beim Team-Building: Klettern an einem Seilnetz im Freien, begleitet von Anweisungen eines Trainers – eine Übung, die Zusammenhalt und Stärke fördert.
Das DFB-Team im Trainingslager
Foto: RTL

Wie meistert ein Team den immensen Druck eines Turniers vor Heimpublikum? Welche Strategien verfolgte Julian Nagelsmann, um innerhalb kürzester Zeit eine neue Einheit zu formen? Die Antworten darauf liefern exklusive Interviews und emotionale Szenen, die die Zuschauer direkt in die Welt des Teams eintauchen lassen.

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, beschreibt die Besonderheit der Produktion: „Diese Dokumentation zeigt hautnah, wieviel Spaß das gesamte DFB-Team bei aller Arbeit und Professionalität auch zwischen den Spielen hatte, wie sie uns alle wieder hinter sich vereinen konnten und welche Emotionen in den Stadien, vor den TV-Geräten und in Deutschland und ganz Europa entfacht wurden.“

Jubel nach dem Tor: Ein Spieler der deutschen Nationalmannschaft hält sich die Hand aufs Herz, während Antonio Rüdiger ihn feiernd umarmt – ein emotionaler Moment während der Heim-EM 2024
Niklas Füllkrug (l.) und Antonio Rüdiger
Foto: RTL

Momente, die bewegen: Fußball weit über den Platz hinaus

Die Dokumentation geht weit über das Spielgeschehen hinaus. Sie zeigt berührende Begegnungen, die verdeutlichen, wie Fußball Menschen auf einzigartige Weise verbindet. Dazu zählen ein Fußballabend in einer Frauen-Haftanstalt, ein Besuch an einem Bundeswehrstützpunkt in Litauen und ein emotionales Treffen auf einem einsamen Leuchtturm an der ostfriesischen Küste.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Gespräch mit Hans-Joachim Watzke, dem Geschäftsführer von Borussia Dortmund, während eines Treffens mit Spielern und Verantwortlichen der deutschen Nationalmannschaft. Bei Kaffee und Gebäck diskutieren sie in entspannter Atmosphäre über die Heim-EM 2024.
Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Foto: RTL

Diese besonderen Momente heben die Doku von herkömmlichen Sportberichten ab. Sie porträtiert die Nationalmannschaft nicht nur als Team, sondern als einen Teil der Gesellschaft, der Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenbringt.

Ein neuer Spirit für den deutschen Fußball

Die UEFA EURO 2024 war auch eine Wende für die DFB-Elf. Nach Jahren der Kritik präsentierte sich das Team mit einer neuen Einstellung und kämpfte sich mit beeindruckendem Teamgeist und Leidenschaft bis ins Viertelfinale.

Emotionale Ansprache in der Kabine: Der Trainer der deutschen Nationalmannschaft spricht zu seinem Team nach einem Spiel bei der Heim-EM 2024 in Frankfurt. Spieler hören aufmerksam zu, während die Kabine von der Intensität des Moments geprägt ist.
Foto: RTL

Die Doku beleuchtet, wie es Julian Nagelsmann gelang, ein Team zu formen, das nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb als Einheit auftrat. Von der Taktikbesprechung in der Kabine bis zu den Erholungsphasen im Mannschaftsquartier zeigt „Unser Team – Die Heim-EM 2024“, was hinter den Kulissen geschah.

Hintergrund und Produktion: Ein Blick in die Doku-Arbeit

Die Dokumentation wurde von OMR Frames produziert, mit Tom Häussler als Showrunner. Häussler, Gewinner des Deutschen Fernsehpreises, ist bekannt für seine emotionalen und bildstarken Erzählweisen. Er setzt auch hier auf Authentizität und Nähe, um die Zuschauer mit auf eine Reise zu nehmen, die sie so noch nie erlebt haben.

Inga Leschek erklärt, warum diese Doku so besonders ist: „Die EM in Deutschland war eine riesige Party, an der RTL als übertragender Sender mit großer Freude beteiligt war. Diese Dokumentation zeigt, wie viel Leidenschaft und Zusammenhalt dieses Team auszeichnet.“

Die visuelle Umsetzung, gepaart mit exklusiven Interviews, macht „Unser Team – Die Heim-EM 2024“ zu einem Highlight für Fußballfans und Geschichtenerzähler.

Wann und wo die Doku läuft

„Unser Team – Die Heim-EM 2024“ wird heute, am 11. Januar 2025 um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt. Wer die Ausstrahlung im Free-TV verpasst, kann die Dokumentation jederzeit auf RTL+ streamen.

Fazit: Mehr als nur eine Sport-Doku

Diese Dokumentation ist ein Muss für alle, die die Magie eines unvergesslichen Sommers noch einmal erleben möchten. Von packenden Spielszenen bis zu emotionalen Begegnungen zeigt sie, wie Fußball Menschen bewegt und verbindet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel