Nach intensiven, mehrmonatigen verdeckten Ermittlungen verzeichneten die Staatsanwaltschaft Hechingen und eine spezialisierte Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei einen Erfolg gegen die regionale Rauschgiftszene. Am Mittwochmorgen (22.10.2025) führten die Beamten in Geislingen und Bisingen Festnahmen durch, die zur Inhaftierung zweier mutmaßlicher Kokainhändler führten.
Der Hauptverdächtige, ein 24-Jähriger, soll als Drahtzieher agiert und Kokain in nicht geringen Mengen an die Betäubungsmittelszene geliefert haben. Ein 41-jähriger mutmaßlicher Zwischenhändler soll das Kokain an weitere Abnehmer vertrieben haben. Zudem wurden zwei weitere Männer im Alter von 30 und 33 Jahren als mutmaßlich an den Drogengeschäften beteiligt identifiziert.
Auf richterliche Anordnung durchsuchten die Ermittler die Wohnungen der Beschuldigten in Geislingen und Bisingen. Dabei wurden über 70 Gramm Kokain, mehrere tausend Euro Bargeld sowie drei Pfeffersprays und ein Teleskopschlagstock sichergestellt. Die beiden 24- und 41-jährigen deutschen Festgenommenen wurden noch am selben Tag einem Haftrichter beim Amtsgericht Hechingen vorgeführt, der die beantragten Haftbefehle in Vollzug setzte. Sie wurden anschließend in Justizvollzugsanstalten überstellt. Die beiden weiteren mutmaßlichen Komplizen blieben aufgrund einer geringeren Tatbeteiligung auf freiem Fuß.
Die Kriminalpolizei setzt die Ermittlungen fort, um die Herkunft des Kokains und weitere Absatzwege aufzudecken. Dieser Schlag ist ein klares Zeichen im Kampf gegen die Drogenkriminalität in der Region. Die Zusammenarbeit zwischen der Staatsanwaltschaft Hechingen und der Kriminalpolizei Reutlingen unterstreicht die Entschlossenheit der Sicherheitsbehörden, gegen kriminelle Netzwerke vorzugehen.
