Worum geht es in „Friesland – Landfluchten“?
Die Folge dreht sich um den Mord an Enno Redenius, dem Gründer einer Bürgerinitiative, die sich gegen eine steigende Ferienhausquote und für bezahlbaren Wohnraum einsetzt. Redenius wird tot auf seinem Hof gefunden – mit seiner Schrotflinte neben sich. Doch die Polizei erkennt schnell, dass er erschlagen wurde.

Foto: © ZDF/Julia Feldhagen
Zu den Verdächtigen gehören unter anderem die ehrgeizige Landtagsabgeordnete Imke Claasen (Karolina Lodyga), die mit den Protestaktionen der Initiative wenig anfangen konnte, sowie die junge Aktivistin Nele Hinrichs (Hannah Ehrlichmann), die nach Redenius’ Tod die Führung der Gruppe übernimmt. Auch Redenius’ Enkelin Tina (Caroline Erikson) hatte Streit mit ihm – ebenso wie Landwirt Dirk Poppinga (Nic Romm), dessen Auseinandersetzung mit dem Opfer von Kommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler) jedoch als „popeliger Nachbarschaftsstreit“ eingestuft wird.

Foto: © ZDF/Julia Feldhagen
Während die Polizisten Süher Özlügül (Sophie Dal) und Henk Cassens (Maxim Mehmet) ermitteln, hilft Apothekerin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) mit ihrer Expertise zur Tatwaffe weiter. Parallel gerät Bestatter Wolfgang Habedank (Holger Stockhaus) ins Visier eines skrupellosen Architekten, der Insider-Informationen über Immobilien ergattern will. Auch Sühers Bruder Yunus (Yunus Cumartpay) kämpft mit der Wohnungsnot – sein Mietshaus soll zu einer Ferienunterkunft umgebaut werden.

Foto: © ZDF/Julia Feldhagen
Gesellschaftskritik verpackt in Krimikomödie
„Friesland – Landfluchten“ verknüpft Krimi mit sozialkritischen Themen. Wie schon in den vorherigen Folgen „Prima Klima“ (2022) und „Artenvielfalt“ (2023) geht es auch diesmal um ein gesellschaftlich relevantes Problem: den Konflikt zwischen Wohnraumschutz und Tourismus. Der Streit um eine Obergrenze für Ferienimmobilien ist dabei nicht nur Fiktion – auch in der Realität gibt es solche Debatten. Bereits 2019 erlaubte eine Regelung der niedersächsischen Landesregierung Kommunen, die Umwandlung von Wohnraum in Ferienappartements von einer Genehmigung abhängig zu machen. Eine nachhaltige Entspannung des Wohnungsmarktes wurde damals allerdings noch nicht festgestellt.
„Friesland – Landfluchten“: Sendetermin und Mediathek
Die Folge wurde ursprünglich am 13. Mai 2023 im ZDF ausgestrahlt. Wer sie verpasst oder am Mittwochabend lieber Handball schaut, kann sie bereits jetzt in der ZDF-Mediathek abrufen.
Sendetermin
- Mittwoch, 29. Januar 2025
- 20:15 Uhr, ZDF
Besetzung im Überblick:
- Henk Cassens – Maxim Mehmet
- Süher Özlügül – Sophie Dal
- Insa Scherzinger – Theresa Underberg
- Wolfgang Habedank – Holger Stockhaus
- Jan Brockhorst – Felix Vörtler
- Imke Claasen – Karolina Lodyga
- Nele Hinrichs – Hannah Ehrlichmann
- Tina Redenius – Caroline Erikson
- Dirk Poppinga – Nic Romm
Drehorte und Hintergrund
Gedreht wurde die Episode von Juli bis September 2022 in Leer (Ostfriesland), Köln und Umgebung. Regie führte Dominic Müller, das Drehbuch stammt von Susanne Wagner und Hagen Moscherosch.
Mit ihrer Mischung aus Krimi, Humor und Sozialkritik zählt die „Friesland“-Reihe zu den beliebten TV-Formaten im ZDF. Auch wenn es sich diesmal „nur“ um eine Wiederholung handelt – für Fans der Serie dürfte sich das Einschalten dennoch lohnen.