ADAC Tipps

Erster Wintereinbruch! Schnee, Glätte, Bußgelder – Das müssen Autofahrer jetzt wissen

Foto: bilanol / Envato

Folge uns auf:

Der Winter hat Deutschland erreicht! Im Norden fallen die ersten Schneeflocken, und Autofahrer stehen vor der Herausforderung von glatten Straßen und beschlagenen Scheiben. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt wichtige Tipps, wie man sicher und ohne Bußgelder durch die kalte Jahreszeit kommt. Mit diesen Tricks behalten Sie klare Sicht und Kontrolle auf der Straße.

Klare Sicht: So bleiben Scheiben und Spiegel eisfrei

Vereiste oder beschlagene Scheiben sind im Winter ein Ärgernis – und ein Sicherheitsrisiko. Saubere Scheiben reduzieren nicht nur den Beschlag, sondern sorgen auch für bessere Sicht. „Regelmäßiges Reinigen mit Glasreiniger hilft“, erklärt Matthias Krebs vom Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Morgens beschlagene Scheiben lassen sich durch Gebläse und Heizung schnell freimachen. Die Klimaanlage kann helfen, solange die Temperatur über fünf Grad bleibt.

Vergessen Sie nicht, auch die Außenspiegel, das Dach und die Scheinwerfer von Schnee und Eis zu befreien. Ein „Guckloch“ reicht nicht aus! Wer so unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von zehn Euro. Ebenfalls verboten: den Motor im Stand warmlaufen lassen. „Das kostet bis zu 80 Euro, schadet dem Motor und der Umwelt“, warnt Krebs.

Gefahr durch dicke Jacken: So schnallen Sie sich richtig an

Winterjacken im Auto können lebensgefährlich sein. Sie verhindern, dass der Sicherheitsgurt eng am Körper anliegt, was bei einem zu schweren Verletzungen führen kann. „Kinder sollten erst angeschnallt werden, dann kann die Jacke über den Gurt gelegt werden“, empfiehlt Krebs. Erwachsene sollten die Jacke zumindest öffnen oder ablegen, um den Gurt korrekt anzulegen.

Auch die Beleuchtung darf nicht vernachlässigt werden. Verlassen Sie sich nicht auf die Lichtautomatik – sie erkennt Nebel oder Schneefall oft nicht zuverlässig. „Manuelles Einschalten des Abblendlichts ist sicherer“, betont Krebs. Überprüfen Sie zudem regelmäßig die Einstellung der Scheinwerfer in einer Werkstatt.

Richtig fahren: Anpassung an Schnee und Glätte

Sicheres Fahren bei Schnee und Glätte erfordert einen angepassten Fahrstil. „Der Bremsweg kann sich auf vereisten Straßen verfünffachen“, erklärt Krebs. Eine vorausschauende Fahrweise, langsames Tempo und ausreichend Abstand zum Vordermann sind essenziell.

Beim Anfahren empfiehlt sich der zweite Gang, um ein Durchdrehen der Räder zu vermeiden. Auf glatten Straßen hilft niedertouriges Fahren, um besseren Grip zu erhalten. Wenn das Fahrzeug ins Schleudern gerät, bleiben Sie ruhig: Bremsen Sie gefühlvoll und lenken Sie vorsichtig gegen. Kommt keine Reaktion, bleibt nur die Vollbremsung.

Fazit: Gut vorbereitet durch den Winter

Der Wintereinbruch ist keine Überraschung, doch er bringt jedes Jahr Herausforderungen mit sich. Mit den Tipps des ADAC können Autofahrer sicher und stressfrei durch Schnee und Glätte kommen. Klare Sicht, korrekter Gurt und ein angepasster Fahrstil machen den Unterschied. Schützen Sie sich und andere Verkehrsteilnehmer – der nächste Wintereinbruch kommt bestimmt!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel