Baden-Württemberg im Eiskleid

Eiszauber in Baden-Württemberg: Nebel, Frost und seltene Sonnenstrahlen – so wird das letzte Wochenende 2024

Eiszauber in Baden-Württemberg: Nebel, Frost und seltene Sonnenstrahlen – so wird das letzte Wochenende 2024
Schneebedeckte Tannenbäume im Hochschwarzwald unter einem strahlend blauen Himmel, mit einer Nebeldecke, die das Tal im Hintergrund bedeckt.
Foto: © Hochschwarzwald Tourismus Gmb

Folge uns auf:

Das letzte Wochenende des Jahres 2024 zeigt sich in Baden-Württemberg von seiner frostigen Seite. Ein umfangreiches Hochdruckgebiet hält die Region in einer feuchtkalten Wetterlage gefangen. Dabei dominieren Nebel, Frost und Glättewarnungen – aber auch sonnige Ausblicke sind in höheren Lagen möglich.

Das letzte Wochenende des Jahres 2024 zeigt sich in von seiner frostigen Seite. Ein umfangreiches Hochdruckgebiet hält die Region in einer feuchtkalten Wetterlage gefangen. Dabei dominieren Nebel, Frost und Glättewarnungen – aber auch sonnige Ausblicke sind in höheren Lagen möglich.

Zäher Nebel und eisige Temperaturen

Der Wetterdienst warnt vor extrem eingeschränkten Sichtweiten durch dichten Nebel, der sich besonders in den Morgenstunden zeigt. Mancherorts kann die Sicht unter 150 Meter fallen. Dazu besteht Glättegefahr durch gefrierende Nebelnässe, besonders im Oberrheingraben. Hier könnte gefrierender Sprühregen für rutschige Straßen sorgen.

Die Temperaturen bewegen sich nachts zwischen -1 und -10 Grad. Tagsüber bleibt es unter zähem Hochnebel meist frostig, mit Höchstwerten um -1 Grad im Tiefland. In Oberschwaben und auf den Höhen des Südschwarzwaldes kann es mit bis zu 7 Grad milder werden – und die Sonne hat hier die besten Chancen.

Wo der Winterzauber lockt

Für Sonnenhungrige bietet sich vor allem ein Ausflug in höhere Lagen an. Während das Tiefland unter einer dichten Nebeldecke liegt, locken Oberschwaben und der Südschwarzwald mit klaren Aussichten. Hier lässt sich der Winterzauber mit strahlendem Sonnenschein genießen – ein Kontrast zur frostigen Tristesse in den Nebelgebieten.

Glättegefahr bis Montag

Auch in der Nacht zum Montag bleibt es gefährlich glatt. Die Temperaturen sinken erneut auf -10 Grad, und dichter Nebel breitet sich weiter aus. Besonders Autofahrer sollten vorsichtig sein: Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif kann unerwartet auftreten.

Fazit:
Das Wochenende in Baden-Württemberg wird winterlich-charmant, aber auch tückisch. Während die einen im Nebel versinken, locken höhere Lagen mit sonnigen Aussichten. Vorsicht ist geboten, denn Glättegefahr begleitet den Jahresausklang.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel