Kündigung mit Folgen: Zwei Seniorinnen wehren sich
Eva Schatz ist gewohnt, für das Richtige einzustehen. Als sie erfährt, dass ihre langjährigen Nachbarinnen Renate (Carmen-Maja Antoni) und Anne (Barbara Schnitzler) eine Eigenbedarfskündigung erhalten haben, zögert sie keine Sekunde: Sie will helfen – koste es, was es wolle.
Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung: Der gegnerische Anwalt ist niemand Geringeres als ihr eigener Partner Hanno, ein erfahrener Prozessstratege. Plötzlich steht Eva nicht nur im Gerichtssaal, sondern auch emotional unter enormem Druck.
Foto: © ARD Degeto Film/Erik Steingroever
Patchwork-Stress mit Ansage
Als wäre das nicht genug, zieht auch noch Hannos Schwester Connie (Clelia Sarto) bei ihm ein – eine Frau mit ganz eigenen Vorstellungen vom Zusammenleben. Zwischen übergriffigem Verhalten, unverhohlener Dominanz und emotionaler Manipulation bringt Connie das fragile Gleichgewicht in Hannos Familie und Evas Gefühlsleben vollends aus der Bahn.
Foto: © ARD Degeto Film/Erik Steingroever
Eva fühlt sich zunehmend an den Rand gedrängt – nicht nur im gemeinsamen Haus, sondern auch in der Rolle als Partnerin. Die Spannungen eskalieren, während sie gleichzeitig einen harten Rechtsstreit durchstehen muss. Wie viel kann eine Beziehung aushalten?
Gentrifizierung trifft Menschlichkeit
Der Film greift auch ein hochaktuelles gesellschaftliches Thema auf: die Verdrängung älterer Menschen aus ihrem Lebensumfeld durch Eigenbedarfsklagen. Drehbuchautor Torsten Lenkeit beleuchtet mit Feingefühl und kritischem Blick die soziale Dimension von Wohnraumnot und zeigt, wie persönliches Schicksal und juristische Grauzonen oft aufeinanderprallen.
Foto: © ARD Degeto Film/Erik Steingroever
Hochkarätige Besetzung & liebevolle Inszenierung
Mit ChrisTine Urspruch in der Hauptrolle brilliert eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands – bekannt u.a. als Rechtsmedizinerin „Alberich“ im Münster-„Tatort“. An ihrer Seite glänzen unter anderem:
- Wolfram Grandezka als ihr Partner Hanno Bertram
- Clelia Sarto als aufdringliche Schwägerin Connie
- Jochen Busse, Tatja Seibt, Carmen-Maja Antoni und Barbara Schnitzler in weiteren tragenden Rollen
Regie führte Grimme-Preisträgerin Annette Ernst, die mit viel Tempo, Humor und Tiefgang inszeniert. Gedreht wurde erneut im malerischen Leipziger Stadtteil Schleußig, der dem Film seine authentische Kulisse verleiht.
Ein Film voller Herz, Witz und Konflikte
„Einspruch, Schatz! – Schwesterherz“ bietet alles, was gute Primetime-Unterhaltung ausmacht: eine kluge, warmherzige Heldin, starke gesellschaftliche Relevanz, zwischenmenschliche Spannungen und jede Menge Gefühl. Ob im Gerichtssaal oder in der Küche – hier wird gestritten, gelacht und geweint.
Tipp:
Wer’s nicht abwarten kann: Die komplette Folge ist bereits seit dem 2. April online first in der ARD-Mediathek verfügbar – und dort auch ein ganzes Jahr lang abrufbar.
Fazit:
Ein herzerwärmendes, pointiert erzähltes TV-Drama über Zusammenhalt, Selbstbehauptung und die großen wie kleinen Kämpfe des Alltags – mit einer herausragenden ChrisTine Urspruch in Höchstform. Perfekt für alle, die kluge Unterhaltung mit Gefühl und gesellschaftlichem Tiefgang lieben.
Wenn Liebe vor Gericht steht: Wohnungskündigung, Familienzoff und jede Menge Gefühl – am Freitag zur Primetime im Ersten
- Sendetermin: Freitag, 4. April 2025, 20:15 Uhr, Das Erste
- Wiederholung: Samstag, 5. April 2025, 01:25 Uhr
- Schon jetzt verfügbar in der ARD-Mediathek