„Ein Schritt, der mir sehr schwerfällt“
„Ich bedaure, dass ich das Amt, das ich mit viel Herzblut und Engagement angenommen und wahrgenommen habe, heute aufgeben muss“, erklärte Jörg Albrecht, der im September 2024 zum Vorsitzenden gewählt worden war. „In den letzten Wochen bin ich jedoch nicht zuletzt aufgrund der immensen Belastungen an meine gesundheitlichen Grenzen gestoßen. Daher ist dieser Schritt folgerichtig und geboten, auch wenn er mir außerordentlich schwerfällt.“
Diagnose ALS: Albrecht dankt Weggefährten
Der 57-Jährige war im Herbst 2024 mit einer unheilbaren ALS-Erkrankung diagnostiziert worden. „Ich bin dankbar für das Vertrauen, die Unterstützung und die enge Zusammenarbeit mit vielen engagierten Menschen“, sagte Albrecht weiter. „Ich werde dem Verein selbstverständlich verbunden bleiben und wünsche allen Verantwortlichen viel Erfolg im Bestreben, den Klub wieder in eine ruhigere Zukunft zu führen.“
Vorstand übernimmt kommissarisch
Die kommissarischen Vorsitzenden Christoph Henssler (29) und Frank Engelhardt (56) dankten ihrem Vorgänger: „Wir wünschen Jörg Albrecht alles Gute, möchten ihm ausdrücklich im Namen der TSG-Familie für seinen entscheidenden Beitrag zum aktuellen Erfolg unseres Klubs danken und den tollen Umgang miteinander im Vorstand betonen.“
„Stabilität für Verein und Mitglieder sichern“
Henssler und Engelhardt, die im Juni 2025 zu ihren Ämtern gewählt worden waren, betonten, den Verein gemeinsam im Sinne der Mitglieder weiterentwickeln und Stabilität sichern zu wollen. „Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die mit der Rolle als Mehrheitsgesellschafter der Fußball-Spielbetriebs GmbH einhergeht“, so die beiden. „Ihr gilt es, im Zusammenspiel und Schulterschluss mit der Geschäftsführung um Andreas Schicker und Tim Jost gerecht zu werden.“
