Ein Neuanfang für den Münchner „Tatort“
Über 30 Jahre prägten Nemec und Wachtveitl den „Tatort“ aus München – jetzt übernimmt ein neues Duo das Ruder. Ljubek, bekannt aus Film– und Serienproduktionen, bringt frischen Wind in die Kultreihe. Hofer, der schon seit Jahren in der Rolle des sympathischen Assistenten zu sehen ist, rückt in den Vordergrund und steht kurz vor einer Beförderung zum Leiter der Mordkommission.
„Zwischenwelten“ soll 2026 sonntags um 20.15 Uhr im Ersten und in der ARD Mediathek ausgestrahlt werden. Ein genauer Termin steht noch aus.
Das passiert in „Zwischenwelten“
Der erste Fall hat es in sich:
Ein brutaler Raubmord erschüttert den Münchner Stadtteil Neuperlach. Als ein Tatverdächtiger festgenommen wird, eskaliert die Situation – das SEK feuert, der Mann wird schwer verletzt und ist nicht mehr vernehmungsfähig.
Für Kalli scheint der Fall zunächst klar. Doch dann stößt der im Viertel aufgewachsene Nikola Buvak auf Hinweise zu einer unbekannten dritten Person. Kurz darauf verschwindet die 18-jährige Schülerin Leyla Ünder spurlos.
Getrieben von seinen Erinnerungen an Neuperlach beginnt Nikola, auf eigene Faust zu ermitteln. Für Kalli eine brisante Situation: Als angehender Leiter der Mordkommission müsste er seinen neuen Kollegen melden. Doch schnell wird klar – nur gemeinsam können sie den Fall lösen.
Starbesetzung beim ersten Fall
Neben Ljubek und Hofer verspricht die Besetzung Hochspannung: Antje Traue, Meltem Kaptan, Ronald Zehrfeld und Eva Karl Faltermeier stehen ebenfalls vor der Kamera. Regie führt Katharina Bischof, die schon mit dem Tatort „Hackl“ in München für Aufsehen sorgte. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Stefan Holtz und Florian Iwersen, bekannt für „Tatort – Game Over“.
Produziert wird der Film von Bavaria Fiction im Auftrag des BR. Gedreht wird noch bis zum 25. September 2025 in München und Umgebung.
Ein Duo mit Zukunft?
Ob das neue Duo den hohen Erwartungen der Zuschauer gerecht wird, wird sich 2026 zeigen. Klar ist: Mit Ljubek als hartem SEK-Mann und Hofer als ehrgeizigem Kommissar schlägt der Münchner „Tatort“ ein neues Kapitel auf – mit Spannung, Dynamik und frischem Tempo.