Mafia-Spur

Donnerstagskrimi im Ersten: „Mord in Wien – Der letzte Bissen“ – Doppelmord führt zur Mafia

Krimi-Abend im Ersten: Gerade gestartet (Donnerstag, 24. April, 20:15 Uhr) ist der neue „DonnerstagsKrimi“ mit dem Titel „Mord in Wien – Der letzte Bissen“. Der Film verspricht Hochspannung mit einem ungleichen Ermittlerduo und einer Spur, die tief in die organisierte Kriminalität führt.
Donnerstagskrimi im Ersten: „Mord in Wien – Der letzte Bissen“ – Doppelmord führt zur Mafia
Donnerstagskrimi im Ersten: „Mord in Wien – Der letzte Bissen“ – Doppelmord führt zur Mafia
Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Anjeza Cikopano

Folge uns auf:

Krimi-Abend im Ersten: Gerade gestartet (Donnerstag, 24. April, 20:15 Uhr) ist der neue „DonnerstagsKrimi“ mit dem Titel „Mord in Wien – Der letzte Bissen“. Der verspricht Hochspannung mit einem ungleichen Ermittlerduo und einer Spur, die tief in die organisierte führt.

Alles beginnt mit einem brutalen Doppelmord an zwei hochrangigen Staatsbeamten im Wiener Wald. Die (Daniel Keberle, Xaver Hutter) wurden offenbar in eine Falle gelockt und anschließend wie erlegtes Wild auf einer Lichtung zur Schau gestellt.

Donnerstagskrimi im Ersten: "Mord in Wien - Der letzte Bissen" – Doppelmord führt zur Mafia 5 Mord in Wien Der letzte Bissen
Doppelmord in Wien: Ein Mafiajäger und ein Verfassungsschützer (Xaver Hutter und Daniel Keberle) liegen tot auf einer Lichtung. V. li. n. re.: Heinz Pascher (Daniel Langbein), Oberstleutnant Nassau (August Wittgenstein), Ernst Fiala (Paul Matić), Innenministerin Kerber (Edita Malovcic), Judith Zimmel (Maya Unger) und Marjorin Malzer (Caroline Frank)
Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Anjeza Cikopano

Ungleiches Duo unter Druck

Innenministerin Kerber (Edita Malovcic) stellt für die diskreten Ermittlungen ein neues, gegensätzliches Team zusammen: den aristokratisch wirkenden Oberstleutnant Carl-Albrecht Nassau (August Wittgenstein) und die bodenständige Majorin Franziska Malzer (Caroline Frank). Viel Zeit zum Kennenlernen bleibt nicht, denn die Gefahr ist allgegenwärtig. Bei einer Wohnungsdurchsuchung erschießt Nassau einen Angreifer – dieser trägt, wie später auch die Mordopfer, das Tattoo einer eigentlich längst zerschlagenen Mafia-Organisation.

Donnerstagskrimi im Ersten: "Mord in Wien - Der letzte Bissen" – Doppelmord führt zur Mafia 10 Mord in Wien Der letzte Bissen
Bei der Obduktion der Polizeibeamten werden die gleichen Tätowierungen entdeckt; die Ermittler vermuten eine Verbindung der Ermordeten zur Mafia. V. li. n. re.: Evelyn Rauch-Wollinger (Suzanne von Borsody), Richard Krammer (Michael Steinocher), Oberstleutnant Nassau (August Wittgenstein) und Majorin Franziska Malzer (Caroline Frank)
Foto: © ARD Degeto Film/Allegro Film/Anjeza Cikopano

Widerstand und dunkle Geheimnisse

Mit Hilfe einer jungen IT-Spezialistin (Maya Unger) und der Erkenntnisse der skurrilen Gerichtsmedizinerin (Gaststar Suzanne von Borsody) graben Nassau und Malzer immer tiefer. Dabei stoßen sie nicht nur auf Widerstand beim Verfassungsschutz, sondern geraten auch ins Visier der undurchsichtigen Fischer-Brüder (Anton Pampushnyy, Lenn Kudrjawizki).

„Mord in Wien – Der letzte Bissen“ ist das Drehbuchdebüt des Wirtschaftsjournalisten H. G. Fiedler, inszeniert von der preisgekrönten Regisseurin Sabine Derflinger. Der 89-minütige Krimi läuft jetzt im Ersten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel