Ein Wettbewerb mit Tradition
Seit 1950 messen sich die Weinhoheiten in einem freundschaftlichen Wettstreit. Die Atmosphäre ist einzigartig, und dieses Jahr wird es zwölf Kandidatinnen geben, die um die begehrte Krone kämpfen. Die Jury besteht aus rund 70 Experten aus der Weinwirtschaft, Politik und Medien. Und das Beste? Du kannst das Spektakel live im Stream verfolgen!
Fachwissen trifft auf Entertainment
Der Vorentscheid ist mehr als nur eine Schönheitskonkurrenz. Hier werden die Kandidatinnen auf Herz und Nieren geprüft. Neben fachlichen Kenntnissen müssen sie auch ihre rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Moderator Holger Wienpahl wird die Veranstaltung charmant begleiten und die Kandidatinnen mit kniffligen Fragen herausfordern.
Foto: © SWR/DWI/Angelika Stehle
Musikalische Highlights und mehr
Zum Jubiläum gibt es ein neues Bühnenbild und musikalische Highlights. Die junge Mannheimerin Loi wird mit ihrem Song „News“ für Stimmung sorgen, während der italienische Tenor Matteo Bocelli und Schlagersänger Eric Philippi das Publikum begeistern werden.
Deine Stimme zählt!
Ja, du hast richtig gehört! Du kannst online über das Abstimmungstool „meinSWR“ mitbestimmen, wer die nächste Deutsche Weinkönigin wird. Also, worauf wartest du noch? Mach mit und sei Teil dieses großartigen Events!
Fazit: Ein Event, das du nicht verpassen solltest!
Die Wahl der 75. Deutschen Weinkönigin ist mehr als nur ein Wettbewerb; es ist ein gesellschaftliches Ereignis, das Tradition, Fachwissen und Unterhaltung vereint. Also, markiere dir den 24. und 29. September rot im Kalender und sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!
Jetzt bist du dran: Wer ist deine Favoritin? Und welche Kandidatin hat das Zeug zur Weinkönigin? Lass es uns wissen!