„Ich bin mit dem Buch groß geworden. Ich war ein totaler Fan, ich wollte das immer“, schwärmt Hunziker über das legendäre Guinness-Buch der Rekorde, das in diesem Jahr 70 Jahre alt wird. Auch Jörg Pilawa verbindet besondere Erinnerungen damit: „Ich glaube, das ist das einzige analoge Buch, das bei uns zuhause noch in die Hand genommen wird.“
Alle 19 Rekordversuche im Überblick
1. 24 Stunden Armwrestling – München wird zum Rekordplatz
Matthias Schlitte (38, Bebertal) will einen unglaublichen Ausdauer-Rekord knacken: 1.025 Matches in 24 Stunden. Direkt am Bernd-Eichinger-Platz in München kämpft er sich durch einen wahren Marathon – begleitet von einem 24-Stunden-Livestream auf Joyn.
2. Fußball aus 39 Metern annehmen
Die ehemalige Bundesliga-Spielerin Nina Windmüller (37, Bergisch-Gladbach) will einen Ball annehmen, der aus einer Höhe von über 38,9 Metern von einer Drohne fallen gelassen wird – jeder Fehler bedeutet das Aus.
3. Slam Dunk vom Trampolin
Polizist Daniel Schmidt (34, Hamburg) und „Let’s Dance“-Sieger René Casselly (28) wollen den Rekord für den weitesten Slam Dunk mithilfe eines Trampolins brechen. Die aktuelle Bestmarke liegt bei 10,1 Metern.
4. Stunt-Scooter-Action
Tom Buxbaum (12, Siegen) zeigt, dass Rekorde kein Alter kennen: Er will die meisten „Flairs“, also Überschläge mit dem Stunt-Scooter, in nur einer Minute schaffen.
5. Männer werfen
Sina Ruppenthal (25, Dortmund) will zehn Männer schneller als 39,50 Sekunden heben und werfen – eine Mischung aus Technik, Kraft und Präzision.
6. SMS während eines Headspins
Breakdancer Mauricio Farias da Silva (28, München) versucht, während eines Headspins eine SMS schneller als 56,65 Sekunden zu tippen – eine Kombination aus Körperkontrolle und Fingerfertigkeit.
7. Barbiepuppen ertasten
Bettina Dorfmann (64, Düsseldorf), die stolze Besitzerin von über 18.500 Barbies, will blind die meisten Puppen in nur drei Minuten erkennen.
8. Strohhalm-Saltos
Die Brüder Thore (34) und Lasse Gauch (31) sowie Ha Van Duc (33) aus Kiel treten gegen ein junges Team aus Lübeck an. Ziel: Während Vorwärtssaltos möglichst viel Wasser durch einen Strohhalm trinken.
9. Handynummern merken
Gedächtnissportler Christian Schäfer (33, Haßfurt) will sich in nur zwei Stunden 200 Handynummern von Zuschauern merken – und sie anschließend korrekt anrufen.
10. Mineralwasser erschmecken
Wassersommelière Soledad Sichert (54, Windhagen) will beweisen, dass sie Mineralwasser allein am Geschmack identifizieren kann – in nur drei Minuten.
11. Chartplatzierungen benennen
Musikexperte Lars Christiansen (48, Kopenhagen) kennt die Top-100-Charts der letzten 50 Jahre. Er muss Titel und Interpreten korrekt zu zufällig genannten Platzierungen und Jahreszahlen zuordnen.
12. Maßkrüge ansaugen und stapeln
Drei Freunde aus Südtirol – Siegfried Unterpertinger (64), Hermann Lanthaler (61) und Gerhard Kohlgruber (69) – wollen in drei Minuten die meisten Maßkrüge mit dem Mund ansaugen und stapeln.
13. Flaschen umstoßen
Filmtiertrainerin Nicolle Müller aus Mahlow tritt mit ihrem Chihuahua Juju an. Ziel: So viele Flaschen wie möglich in nur einer Minute mit der Pfote vom Tisch stoßen.
14. Flaschendeckel mit Karatekicks entfernen
Orell Herzog (11, Ramstein-Miesenbach) will mit gezielten Karatekicks in nur einer Minute mindestens 46 Deckel von Flaschen treten – Präzision pur.
15. Baumarten am Geschmack erkennen
Naturpädagoge Thomas Weigel (34, Bielefeld) stellt sich der außergewöhnlichen Challenge, in nur drei Minuten Baumarten allein durch Lecken an der Rinde zu bestimmen.
16. Baumstamm in Rekordzeit erklimmen
Timbersportler Florian Hägele (25, Hohenlohekreis) misst sich mit dem Schweizer Severin Bühler (36): Wer erklimmt den acht Meter hohen Baumstamm mit der Springboard-Technik schneller?
17. Blind von Stange zu Stange springen
Jürgen Müller (65, Mannheim) wagt sich in zehn Metern Höhe an einen riskanten Parcours: So viele Laché-Sprünge wie möglich – mit verbundenen Augen.
18. Fahrzeug mit Brustwarzen ziehen
Performancekünstler Mika Nieminen (44, Finnland) will ein fast eine Tonne schweres Fahrzeug nur mit seinen Brustwarzen ziehen – purer Wahnsinn.
19. Der Überraschungsrekord
Ein weiterer Versuch wird live in der Show von den Zuschauern ausgewählt – Spannung garantiert bis zum Schluss.
Emotionen pur – live in SAT.1
Moderator Jörg Pilawa bringt es auf den Punkt: „Das sind Menschen, die haben sich tatsächlich was überlegt. Die üben seit Wochen. Für die ist das der größte Moment ihres Lebens.“
Die Kandidaten haben hart trainiert, um diesen einen Moment im TV zu meistern – mit Tränen, Jubel und vielleicht sogar neuen Weltrekorden.
Sendezeiten im Überblick
- Heute, Freitag, 29. August 2025 – 20:15 Uhr, SAT.1 und Joyn
- Morgen, Samstag, 30. August 2025 – 20:15 Uhr, SAT.1 und Joyn
- 24-Stunden-Livestream des Armwrestling-Rekords exklusiv auf Joyn
Key Facts
- Moderatoren: Michelle Hunziker & Jörg Pilawa
- Rekordversuche: 19
- Produktion: Constantin Entertainment
- Sendetermine: 29. & 30. August, 20:15 Uhr live
- Livestream: 24 Stunden nonstop auf Joyn