Shirin David auf Erfolgskurs
Schon in den ersten Folgen der aktuellen Staffel deutete sich an: Shirin David ist die neue Favoritin im Kampf um die besten Talente. Mit ihrer Mischung aus Selbstbewusstsein, Charisma und Popstar-Aura gelingt es ihr immer wieder, Kandidatinnen und Kandidaten für ihr Team zu gewinnen. „Wenn’s so weitergeht, hat Shirin 50 Talents, ich und Rea so 20 und die Fantas zwei“, resümierte Nico Santos mit einem Augenzwinkern.
Die Zahlen sprachen bisher tatsächlich für die Rapperin: Immer wieder entschieden sich hochgehandelte Stimmen für ihr Team, während die Fantastischen Vier – Michi Beck und Smudo – zunächst kaum zum Zug kamen.
Verzweifelte Fantas – und ein Joker, der alles verändert
Für Michi und Smudo war klar: Sie mussten sich etwas einfallen lassen. Zwar punkteten sie bei einzelnen Auftritten mit Humor und Erfahrung, doch die Mehrzahl der Talente wanderte in die Teams von Shirin oder Nico. Besonders schmerzhaft: Bei Anne Mosters, einer „The Voice“-Allstar-Kandidatin, die mit „Because Of You“ alle Coaches überzeugte, entschieden sich die Zuschauerlieblinge am Ende wieder gegen die Fantas – und für Nico Santos.
© Joyn / André Kowalski
Also setzten die Hip-Hop-Veteranen alles auf eine Karte: den neuen Joker.
Dieser Spielzug war bislang ein Geheimnis – keiner wusste, was passieren würde, wenn man die Münze in die bereitgestellte Jukebox warf. Doch die Spannung entlud sich spektakulär: Plötzlich gingen im Studio alle Lichter aus. Ratlose Gesichter bei Coaches, Publikum und Talenten gleichermaßen. „Was passiert jetzt?!“, fragten sich selbst Michi und Smudo.
Markus Kavka und Jamie-Lee: Promi-Unterstützung für die Fantas
Was folgte, war eine Mischung aus Show-Inszenierung und Hommage: Eine Off-Stimme kündigte an, dass die Entscheidung der Kandidatin Laura mit prominenter Unterstützung beeinflusst werden sollte. Niemand Geringerer als Markus Kavka, Musik-TV-Legende und ehemaliger VIVA- und MTV-Moderator, trat auf die Bühne.
Er erinnerte daran, dass die Fantastischen Vier zu den erfolgreichsten Coaches in der Geschichte von „The Voice“ gehören – mit gleich mehreren Siegen bei „The Voice“ und „The Voice Kids“. Unterstützt wurde er von Jamie-Lee Kriewitz, die vor zehn Jahren mit Michi und Smudo die Show gewann. Sie schwärmte von der Unterstützung, die sie damals bekommen hatte: „Sie haben mir geholfen, meinen eigenen Weg zu gehen – auch wenn er nicht immer Mainstream war.“
Michi war von den Worten sichtlich gerührt: „Ich heul‘ gleich“, gestand er. Smudo ergänzte: „Ich auch.“
Überraschungsgast Álvaro Soler sorgt für Aufsehen
Doch die wohl größte Überraschung kam mit einem weiteren Gast: Álvaro Soler, einst selbst Coach bei „The Voice Kids“, erschien auf der Bühne. Gemeinsam mit den Fantas performte er den Song „Zusammen“ – allerdings in einer spanisch-deutschen Version. Das Publikum tobte, die Coaches waren baff.
Besonders betroffen war allerdings Nico Santos: Álvaro gilt als einer seiner engsten Freunde. Dass dieser plötzlich auf Seiten der Fantas stand, konnte er kaum fassen. „Laura, du entscheidest über unsere Freundschaft!“, rief er halb im Scherz, halb im Ernst. Doch am Ende obsiegte die Fanliebe: Laura wählte sein Team.
Shirin David gegen Michi Beck: Wette um 500 Euro
Neben den spektakulären Joker-Momenten gab es an diesem Abend noch ein weiteres Highlight – eine hitzige Diskussion zwischen Shirin David und Michi Beck.
Auslöser war das Talent Joelisa Serwah André aus Ludwigshafen, die mit „Pacify Her“ auftrat. Alle Coaches außer Rea Garvey buzzerten für sie. Doch Michi warnte Joelisa vor einem Wechsel zu Shirin: „Alle Girls sind zu ihr gekommen. Das heißt, du hast die härteste Konkurrenz im Team.“
Foto: Joyn/André Kowalski
Shirin protestierte lautstark: Sie habe mehr Jungs als Mädchen in ihrem Team. Michi widersprach. „Das stimmt doch überhaupt nicht!“ – woraufhin er den Seitenhieb „Das sind keine Fakten, das sind Trump-Fakten“ setzte.
Die Diskussion eskalierte, bis Shirin kurzerhand eine Wette vorschlug: 500 Euro, bar auf die Hand. Michi willigte ein – und die Produktion zählte nach. Ergebnis: Shirin hatte fünf Jungs und vier Mädchen im Team. Sie gewann.
© Joyn / André Kowalski
„Gratuliere. Kann ich später zahlen?“, murmelte Michi, während Shirin lachend an einer Rolle mit 10-Euro-Scheinen schnupperte.
Joelisa entschied sich am Ende – trotz aller Diskussionen – ebenfalls für Shirin.
Happy End auch für die Fantas
So bitter der Abend zunächst für Michi und Smudo lief, am Ende gab es auch für sie Grund zur Freude. Mit der Duisburgerin Lisa Asante, die mit einer Mischung aus Ballade und Heavy Metal überraschte, sicherten sie sich ein Talent, das perfekt in ihr Team passt.
Fazit: Show voller Emotionen, Spannung und Humor
Die jüngste Folge von „The Voice of Germany“ hatte alles, was eine gute Castingshow braucht: Drama, Überraschungen und jede Menge Entertainment. Shirin David stärkte ihren Status als Top-Coach der Staffel – sowohl durch ihre Talentauswahl als auch durch ihren Wetteinsatz. Nico Santos bewies erneut seine Zugkraft, während die Fantas zwar kämpften, aber am Ende nur mit Glück und Joker noch eine Stimme für sich gewinnen konnten.
Besonders auffällig war jedoch, wie sehr die Show mit neuen Elementen wie dem Joker auf Überraschung und Inszenierung setzt. Zuschauer erlebten nicht nur musikalische Highlights, sondern auch eine Art Minidrama zwischen Freundschaft, Loyalität und Rivalität.