Wetterlage: Feuchte Luft und anhaltender Regen
Besonders in den Staulagen des Schwarzwalds kommen bis Donnerstag erhebliche Niederschlagsmengen zusammen – zusätzlich zu den bereits gefallenen 10 bis 15 Litern pro Quadratmeter können weitere 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter fallen.
Dienstag: Viel Regen und milde Temperaturen
Der Dienstag zeigt sich überwiegend stark bewölkt mit zeitweiligem Regen. Während im Bergland Höchstwerte um 4 Grad erreicht werden, bleibt es in der Kurpfalz mit bis zu 10 Grad milder. Der Wind weht schwach aus Südost, auf den Schwarzwaldgipfeln sind starke bis stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es regnerisch, örtlich bildet sich Nebel. Die Tiefstwerte liegen zwischen 6 und 1 Grad.
Mittwoch: Temperaturgefälle und Sturmböen
Auch am Mittwoch bleibt es stark bewölkt mit Regen. Die Temperaturen zeigen deutliche Unterschiede: Während im Norden 5 Grad erwartet werden, kann es am südlichen Oberrhein bis zu 13 Grad warm werden. Der Wind weht aus Westen, auf dem Feldberg sind starke bis stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Donnerstag setzt sich das wechselhafte Wetter fort: Regen, in höheren Lagen Schnee, dazu Tiefstwerte zwischen +3 und -2 Grad. In höheren Regionen droht Glätte durch überfrierende Nässe.
Donnerstag und Freitag: Weiterhin ungemütlich
Der Donnerstag bleibt stark bewölkt mit zeitweiligem Regen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 3 und 9 Grad, dazu gibt es frische Böen aus Westen. Am Feldberg sind erneut stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Freitag setzt sich der Regen-Schnee-Mix fort. Bei Temperaturen zwischen +3 und -3 Grad besteht Glättegefahr.
Am Freitag kommt es abends zunehmend zu Schnee. Im Bergland sinken die Temperaturen auf 1 Grad, am südlichen Oberrhein sind noch bis zu 7 Grad möglich. Der Wind frischt auf, besonders am Oberrhein gibt es starke Böen aus Nord.
In der Nacht zum Samstag wird es vor allem im Bergland winterlich. Während im Nordwesten einige Auflockerungen möglich sind, zieht im Südosten noch Regen und Schnee durch. Mit Tiefstwerten von -1 bis -7 Grad droht erneut Glätte durch überfrierende Nässe.
Fazit: Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt nass, windig und wechselhaft. Besonders in den nächsten Tagen sind Dauerregen, Sturmböen und Glättegefahr die größten Herausforderungen.