Was, wenn alles, was man über den Tod seiner Familie zu wissen glaubte, plötzlich in Frage steht? Diese Frage stellt sich Alexander Jaromin (Noah Saavedra) im packenden neuen ARD-Politthriller „Das zweite Attentat“. Die Serie, die sich an realen politischen Hintergründen orientiert, verknüpft persönliche Traumata mit geheimen BND-Einsätzen, dem Irakkrieg und dem sogenannten Curveball-Skandal, der zur militärischen Eskalation 2003 beitrug.
Am heutigen Mittwoch, 9. April 2025, zeigt Das Erste ab 20:30 Uhr die ersten drei von sechs Episoden – ein Marathon aus Spannung, Verschwörung und erschütternden Wahrheiten. Wer nicht warten möchte: Alle Folgen sind bereits in der ARD Mediathek abrufbar.
Folge 1 (20:30 Uhr): Eine DVD ändert alles
Athen, 2023: Der 34-jährige Alexander Jaromin lebt seit über 20 Jahren im Zeugenschutzprogramm des BKA – unter dem Namen Patrick Schneider. Er hat seine Identität aufgegeben, nachdem sein Vater Frank und seine Schwester Alina 2003 Opfer eines Scharfschützenattentats wurden.

Foto: © WDR/EIKON/Thomas Kost
Doch mit dem Tod seiner Mutter kehrt alles zurück. In ihrem Nachlass findet Alexander eine DVD, die ihn zweifeln lässt: Zeigt sie Beweise für einen geheimen Einsatz des BND in Bagdad 2003? Und war sein Vater etwa Teil davon – möglicherweise sogar ein Mitwisser oder Zielscheibe einer politischen Operation?
Auf der Suche nach Antworten reist Alexander zurück nach Deutschland – und gerät schon bald ins Visier der Geheimdienste.
Folge 2 (21:15 Uhr): Die Jagd beginnt
Rückblick: 2003 will der BND mit Hilfe des Scharfschützen Frank Jaromin eine Kronzeugin aus Bagdad herausholen. Diese könnte belegen, dass Saddam Hussein keine Massenvernichtungswaffen besitzt – ein Schlüsselmoment, der den Irakkrieg möglicherweise verhindert hätte.

Foto: © WDR/EIKON/Thomas Kost
Doch innerhalb von BND und US-Geheimdiensten gibt es Kräfte, die genau das nicht wollen. Steffen Graf (Jules Werner) und Josef Bardeaux (Jakob Diehl) gehören zu einer geheimen Allianz, die beschließt, den Einsatz zu sabotieren – koste es, was es wolle.
2023: Alexander findet den einstigen Bundeswehrkameraden seines Vaters – Ivo Rebic. Er hält ihn für den Mörder seiner Familie. Doch noch bevor er handeln kann, gerät er selbst ins Fadenkreuz. Zwei Killer sind ihm auf den Fersen, die die belastende Bagdad-DVD um jeden Preis sicherstellen sollen.
Folge 3 (22:00 Uhr): Intrigen und Lügen
Bagdad, 2003: BKA-Ermittlerin Hanne Lay (Désirée Nosbusch) versucht, den Informanten „Curveball“ als unzuverlässige Quelle zu entlarven. Doch ihre Hinweise werden ignoriert. Frank Jaromin gerät derweil in eine politische Intrige – und wird zur tragischen Figur eines Spiels, das längst entschieden scheint.

Foto: © WDR/EIKON Media GmbH/Marq Riley
2023: Alexander wird überraschend von Ivo Rebic aus einer brenzligen Situation gerettet – der vermeintliche Täter wird zum Helfer. Währenddessen versucht Hanne Lay, alte Ermittlungsakten neu zu bewerten. In Berlin entdeckt sie Parallelen zum damaligen Einsatz – und erkennt, dass sie 2003 möglicherweise in einen Komplott verwickelt war, ohne es zu wissen.

Foto: © WDR/EIKON Media GmbH/Marq Riley
Unterstützt wird Alexander nun von der iranischen Aktivistin Simin Najeri (Deleila Piasko). Gemeinsam setzen sie alles daran, die Wahrheit ans Licht zu bringen – doch die Daten sind gelöscht, die Gegner skrupellos. Und plötzlich steht auch Alexanders eigene Identität auf dem Spiel.
ARD zeigt komplexes, spannungsgeladenes Polit-Drama
„Das zweite Attentat“ ist eine Produktion des WDR in Zusammenarbeit mit EIKON Media. Die Regie führten Barbara Eder und Philipp Osthus, das Drehbuch stammt von Benjamin Karalic, Julia Neumann und Oliver Bottini.
Gedreht wurde unter anderem in Berlin, Köln, Athen und Jordanien. Die Serie besticht durch realistische Atmosphäre, politische Tiefe und psychologische Spannung. Besonders hervorzuheben: der starke Cast um Noah Saavedra, Désirée Nosbusch, Jakob Diehl, Jules Werner und Deleila Piasko.
Alle Infos zur Ausstrahlung und Mediathek
Sendetermine am 9. April 2025 im Ersten:
- 20:30 Uhr: Folge 1
- 21:15 Uhr: Folge 2
- 22:00 Uhr: Folge 3
Alle sechs Folgen online first in der ARD Mediathek seit dem 2. April:
Jetzt anschauen in der ARD Mediathek
