Die Performances der zweiten Folge

„Das Supertalent“: Laser-Oper, Grusel-Akrobatik & Co. – Wer kann Bohlen & die Jury heute überzeugen?

Die Bühne von „Das Supertalent“ bebt erneut! Am Samstagabend (12.04., 20:15 Uhr, RTL und bereits auf RTL+) öffnet sich der Vorhang für die zweite Runde voller faszinierender, skurriler und atemberaubender Darbietungen. Wieder stellt sich eine bunte Mischung aus Talenten dem Urteil der prominenten Jury: Poptitan Dieter Bohlen, Entertainer Bruce Darnell, Tanz-Profi Ekaterina Leonova und Model Anna Ermakova entscheiden, wer dem Traum vom großen Finale und dem Titel näherkommt.
„Das Supertalent“: Laser-Oper, Grusel-Akrobatik & Co. – Wer kann Bohlen & die Jury heute überzeugen?
„Das Supertalent“: Laser-Oper, Grusel-Akrobatik & Co. – Wer kann Bohlen & die Jury heute überzeugen?
Alénee Aisha
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Folge uns auf:

Die Vielfalt der Acts verspricht einen Abend voller Überraschungen. Von magischen Momenten über artistische Höchstleistungen bis hin zu Gänsehaut-Gesang und ungewöhnlichen Talenten ist alles vertreten.

Magie, Illusion und die moderne Zauberkunst

Gleich zwei Magier wollen die Jury verzaubern: Der junge Österreicher Fabian Blochberger (25), alias Fab Fox, tritt an, um das Image des Zauberers neu zu definieren – weg von Zylinder und Hase, hin zum „Popstar der Zauberei“. Er ließ sich auch von früheren Absagen nicht entmutigen und will nun das Publikum auf die Bühne holen, um Freiwillige auf magische Weise verschwinden zu lassen.

Fabian Blochberger  Magier aus Bremen.
Fabian Blochberger Magier aus Bremen.
Foto: / Stefan Gregorowius

Aus Portugal reist Solange Kardinaly (34) an. Sie stammt aus einer Familie von Illusionisten in dritter Generation und beherrscht die Kunst des blitzschnellen Kostümwechsels („Quick Change“) meisterhaft, eine Fähigkeit, die ihr bereits internationale Preise eingebracht hat.

Akrobatik zwischen Kraft, Anmut und Nervenkitzel

Die Luft gehört den Akrobaten: Die Schweizerin Anja Luna (27), die auf einem Zirkusgymnasium in Frankreich war und an der National Circus School in Montreal studierte, widmet ihre Darbietung an den Aerial Straps ihrer verstorbenen deutschen Oma. Das ukrainische Ehepaar Vlada (28) und Yevhenii (28) bildet das Duo Stardust. Sie kennen sich seit der Grundschule und kombinieren Eiskunstlauf-Background mit Akrobatik zu einer Rollschuhnummer der Spitzenklasse, die sie bereits international bekannt gemacht hat.

Duo Stardust - Yevhenii Yemelianenko und Vlada Kamyshnikova aus Spanien  präsentieren Rollerskating-Akrobatik und Aerialperformance.
Duo Stardust – Yevhenii Yemelianenko und Vlada Kamyshnikova aus Spanien präsentieren Rollerskating-Akrobatik und Aerialperformance.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Eine neue Partnerschaft wagen Daniel Blintsov (24) und Diana Lust (16). Er stammt aus einer Akrobaten-Dynastie, sie ist WM-Fünfte. Für die gemeinsame Karriere zog die damals 14-jährige Diana 500 Kilometer von zuhause weg – heute gehören sie zur Weltklasse. Ganz anders, aber nicht weniger spektakulär: Die Londonerin Alénee Aisha (32). Sie hat sich auf die „dunkle Seite“ des Zirkus spezialisiert – Luftakrobatik an den Haaren, Feuershows und sogar Live Body Modifications wie Piercings als Teil ihrer Performance.

, die berührt und überrascht

Die musikalische Bandbreite ist enorm: Das erst 11-jährige Wunderkind Yuyan Zhang aus China beeindruckt mit seiner Fingerfertigkeit und Konzentration an der E-Gitarre, die er seit seinem vierten Lebensjahr spielt. Klassisch wird es mit Inta Serebro (53) aus Lettland, die als Gesangs- und Klavierlehrerin in Gießen lebt und voller Leidenschaft singt – ihr Herz schlägt aber nicht nur für die Musik, sondern auch für Juror Dieter Bohlen! Einzigartig ist der Auftritt von Dan Murphy (37) aus Irland: Er spielt drei Mundharmonikas gleichzeitig und mixt das Ganze mit Beatboxing. Seine Internetvideos sind bereits viral gegangen, auf der Supertalent-Bühne kommt es sogar zu einem spontanen Jam mit dem Poptitan.

Dan Murphy aus England spielt drei Mundharmonikas mit Loop-Station. Rechts Jurymitglied Dieter Bohlen.
Dan Murphy aus England spielt drei Mundharmonikas mit Loop-Station. Rechts Jurymitglied Dieter Bohlen.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Eine Weltpremiere präsentiert Olha Kuksenko (40): Die Operndiva aus der Ukraine spielt die futuristische Laserharfe – ein Geschenk ihres Mannes, der im die Technik betreut. Und Dani Suara (43), der seinen Bankjob für die Musik aufgab, singt einen sehr persönlichen Song über den schmerzhaften Verlust seines Bruders vor 23 Jahren, nachdem er selbst finanzielle und psychische Tiefen überwinden musste.

Tanz, Comedy und liebenswerte Originale

Auch Bewegung und Humor kommen nicht zu kurz: Die 30 Frauen und Mädchen (13-31 Jahre) der Tanzgruppe Las Caderas aus Osnabrück wollen mit einem feurigen Samba-Mix der Jury einheizen. Für Lacher sorgt hoffentlich das Comedy Duo Schumacher aus Japan – Ryu (38) und Yuya (38) sind Freunde seit Kindertagen und benannten sich nach Ryus Idol Michael Schumacher.

Das Duo Schumacher aus Japan mit Yuya Shimada (l.) und Ryu Nakamura präsentieren eine Comedy Performance mit Pantomime.
Das Duo Schumacher aus Japan mit Yuya Shimada (l.) und Ryu Nakamura präsentieren eine Comedy Performance mit Pantomime.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Ein herzerwärmendes Plädoyer für Fitness im Alter hält der 85-jährige Rentner Gerd Karl Wolfgang Klepzig. Er tanzt nicht nur selbst gerne nach Internetvideos, sondern steht auch für seine Nachbarn ein: „Ich stehe für Nächstenliebe“.

Die Unverwechselbaren und ein Wiedersehen

Es gibt Talente, die man so schnell nicht vergisst: Der bärtige Hüne Thomas Staath (32) aus Frankreich lebt wie ein Wikinger im Elsass und jongliert auf ärztliche Verordnung wegen Rückenproblemen bis zu 40 Kilo schwere Autoreifen zu Rossini-Musik. Und ein bekanntes Gesicht kehrt zurück: Stefan Choné (69), besser bekannt als „Mr. Bauchrolle“, ist seit Staffel zwei Dauergast und sorgt immer wieder für skurrile Momente. Was hat er sich dieses Mal ausgedacht?

"Das Supertalent": Laser-Oper, Grusel-Akrobatik & Co. – Wer kann Bohlen & die Jury heute überzeugen? 18EED
Stefan Choné aus Braunschweig imitiert den vorangegangenen Auftritt von Barbara Probst mit der Badewanne.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Nicht zu vergessen: Stuntman und Stuntkoordinator Joe Tödtling (45) aus Österreich, der als einziger Österreicher Mitglied im Bundesverband deutscher Stuntleute ist.

Die Frage des Abends bleibt: Welcher dieser vielfältigen und faszinierenden Acts kann die Jury überzeugen und sichert sich den Einzug ins heiß ersehnte Finale von „Das Supertalent“? Die Antwort gibt es am Samstagabend bei RTL.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel