Fusionsküche zwischen Tomate-Mozzarella und Asia-Twist

„Das perfekte Dinner Tag 4 in Bonn“: Thomas bringt Japan und Italien zusammen – mit Tiramisu 2.0

Tag 4 bei „Das perfekte Dinner“ (VOX) in Bonn – heute will Gastgeber Thomas (39) mit einer kreativen Kombination aus italienischer Tradition und fernöstlichem Flair überzeugen. Sein Menü klingt zunächst klassisch, überrascht dann aber mit ungewöhnlichen Akzenten. Motto: „Japan zu Gast in Italien“.
„Das perfekte Dinner Tag 4 in Bonn“: Thomas bringt Japan und Italien zusammen – mit Tiramisu 2.0
„Das perfekte Dinner Tag 4 in Bonn“: Thomas bringt Japan und Italien zusammen – mit Tiramisu 2.0
Foto: RTL

Folge uns auf:

Caprese trifft auf Minimalismus

Zum Auftakt gibt’s ein echtes Evergreen: Tomate-Mozzarella. Doch Thomas setzt auf Reduktion und Qualität – perfekt gereifte Tomaten, cremiger Büffelmozzarella und ein Hauch hausgemachtes Basilikumöl. Die Gäste freuen sich über einen leichten, aromatischen Start, der den Gaumen vorbereitet – auf das, was noch kommt.

Italo-Japaner auf dem Teller

Beim Hauptgang wird es spannend: Thomas serviert eine Fusion, die neugierig macht. Ramen-Elemente treffen auf italienische Pasta-Tradition – etwa mit Udon statt Tagliatelle und einer Soja-Parmesan-Sauce. Dazu gebratenes im Tempura-Style. Die Gäste zeigen sich überrascht, manche begeistert, andere vorsichtig – doch das Experiment sorgt definitiv für Gesprächsstoff.

Süßer Klassiker neu gedacht

Zum Dessert folgt ein Highlight: Thomas serviert ein „Tiramisu 2.0“. Statt klassischer Biskuits gibt’s Matcha-Biskuitrollen, verfeinert mit Mascarpone-Creme und Yuzu-Zeste. Ein mutiger Abschluss – und einer, der für viele der Gäste zur neuen Dessert-Inspiration werden könnte.

Finale am Freitag: Morgen entscheidet sich, wer die 3.000 Euro gewinnt – und ob Thomas‘ Fusion-Dinner dafür reicht. Die ganze Folge gibt’s heute um 19:00 Uhr bei VOX.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel