Neuer Snack-Trend im Check

Cravies bei „Die Höhle der Löwen“: Der gesunden Snack-Klassiker mit aufregenden Geschmacksrichtungen

Die Höhle der Löwen brodelt wieder! In der aktuellen 17. Staffel, die seit Anfang Mai auf VOX die Startup-Herzen höher schlagen lässt, wagten sich am 12. Mai 2025 zwei Gründer aus Neuss mit einer altbekannten Knabberei im neuen Gewand vor die kritischen Investoren: Siddik Turhalli (29) und Rio Leonhardt (39) präsentierten Cravies – gewürzte Sonnenblumenkerne, die den Snack-Markt revolutionieren sollen. Doch die ambitionierte Unternehmensbewertung sorgte für Zündstoff.
Cravies bei „Die Höhle der Löwen“: Der gesunden Snack-Klassiker mit aufregenden Geschmacksrichtungen
Cravies bei „Die Höhle der Löwen“: Der gesunden Snack-Klassiker mit aufregenden Geschmacksrichtungen
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Folge uns auf:

Die Idee hinter Cravies ist so einfach wie genial: Sonnenblumenkerne, den gesunden Snack-Klassiker, in aufregenden Geschmacksrichtungen von süß bis pikant anzubieten. „Ich stamme aus der Südosttürkei, wo Sonnenblumenkerne ein täglicher Begleiter sind – ob im Park, auf Reisen oder beim Familienessen“, erklärt Gründer Siddik Turhalli. „Aber immer nur Salz war uns einfach zu langweilig.“ Gemeinsam mit Lebensmitteltechnologe Rio Leonhardt, der Erfahrung aus der Sternegastronomie mitbringt, wurde getüftelt und verfeinert.

Cravies bei "Die Höhle der Löwen": Der gesunden Snack-Klassiker mit aufregenden Geschmacksrichtungen B8672 3
Die „Löwen“ Dagmar Wöhrl und Ralf Dümmel nehmen die Sonnenblumenkerne mit Geschmack von CRAVIES genau unter die Lupe.
Foto: / Bernd-Michael Maurer

Das Ergebnis: Sechs Sorten ungeschälter Sonnenblumenkerne – „Smoky BBQ“, „Grilled Onion“, „Garlic Herbs“, „Salt & Pepper“, „Spicy Umami“ und das süße „Cinnamon Toffee“. Jede Sorte ist vegan, halal und steckt voller Proteine (bis zu 20 Gramm pro Packung), Magnesium und Vitamin E. Ein cleveres Detail: Die Verpackung lässt sich in einen wiederverschließbaren Behälter umwandeln, teils sogar mit integriertem Auffangbehälter für die Schalen – praktisch für unterwegs.

Der Pitch und die kritische Bewertung

Für 200.000 Euro boten die Gründer den Löwen 10 Prozent ihrer Firmenanteile an. Das entspricht einer stolzen Firmenbewertung von 1,8 Millionen Euro (Pre-Money). Während Investorin Tijen Onaran vom Geschmack sichtlich angetan war („Ihr schmeckt es ausgezeichnet“), stieß die hohe Bewertung bei den Löwen auf Diskussionen. Der Snack-Markt ist riesig, aber auch extrem umkämpft.

Cravies bei "Die Höhle der Löwen": Der gesunden Snack-Klassiker mit aufregenden Geschmacksrichtungen F5FC2
Investor Carsten Maschmeyer nimmt die Sonnenblumenkerne mit Geschmack von CRAVIES genau unter die Lupe.
Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer

Cravies positioniert sich dabei als moderne Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach gesünderen, pflanzenbasierten und gleichzeitig geschmackvollen Snack-Alternativen. Produziert wird in , die Verpackungen stammen aus Nordrhein-Westfalen – ein Bekenntnis zur Regionalität.

Wo gibt es die Knabber-Innovation?

Wer neugierig geworden ist: Die Cravies gibt es bereits im eigenen Online-Shop der Gründer. Auch über 60 regionale Händler, darunter Edeka und Rewe, listen die Produkte. Eine Packung kostet um die 2,99 Euro.

Ob die knackigen Argumente und die vielversprechenden Geschmacksrichtungen ausreichten, um trotz der sportlichen Bewertung einen Deal in „“ zu ergattern, bleibt spannend. Die Gründer jedenfalls wollen Supermärkte und Snackliebhaber im Sturm erobern – die Zeichen stehen auf Angriff im Knabber-Regal.

Die komplette Sendung ist nach der Ausstrahlung auch auf RTL+ abrufbar.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel