Am 22. August 2024 trifft das Team von Trainer Frank Schmidt auf den schwedischen Club BK Häcken. Die Partie wird vom SWR in einem Livestream übertragen, was den Fans die Möglichkeit bietet, hautnah dabei zu sein. Das Rückspiel findet eine Woche später auf heimischem Boden statt und wird ebenfalls live im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
1. FC Heidenheim: Ein Aufsteiger sorgt für Furore
Der 1. FC Heidenheim hat in seiner ersten Bundesliga-Saison alle Erwartungen übertroffen. Mit starkem Teamgeist und einem unermüdlichen Trainer an der Seitenlinie sicherte sich der Verein nicht nur den Klassenerhalt, sondern qualifizierte sich überraschend für die Conference League. Dieser Erfolg ist ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte und katapultiert den Club ins internationale Rampenlicht.
BK Häcken: Ein starker Gegner aus Schweden
Der Gegner des 1. FC Heidenheim in den Playoffs ist kein geringerer als BK Häcken, ein Club aus Göteborg, der in den letzten Jahren in der schwedischen Liga für Furore gesorgt hat. Häcken gewann 2022 erstmals die schwedische Meisterschaft und sicherte sich 2023 den Pokalsieg. Mit einem souveränen dritten Platz in der Allsvenskan und deutlichen Siegen in den vorherigen Runden der Conference League hat sich der Verein als ernstzunehmender Gegner etabliert.
Live-Übertragungen für die Fans
Für alle, die das historische Ereignis nicht verpassen wollen, bietet der SWR eine umfassende Berichterstattung. Das Hinspiel wird am 22. August 2024 ab 18:55 Uhr im Livestream auf SWR.de/sport, Sportschau.de und in der ARD Mediathek übertragen. Das Rückspiel am 29. August wird zusätzlich im SWR Fernsehen Baden-Württemberg gezeigt. Beide Spiele sind außerdem als Audio-Vollreportagen in der ARD Audiothek verfügbar. Diese umfangreiche Berichterstattung ermöglicht es den Fans, die Spiele in voller Länge und aus verschiedenen Perspektiven zu verfolgen.
Ein besonderes Highlight für Heidenheim
Das Playoff-Duell gegen BK Häcken ist nicht nur sportlich eine große Herausforderung, sondern auch eine einmalige Gelegenheit für den 1. FC Heidenheim, sich auf internationaler Bühne zu beweisen. Sollte der Verein den Einzug in die Gruppenphase der Conference League schaffen, wäre dies ein weiterer historischer Erfolg. Für die Spieler, den Trainerstab und vor allem die Fans dürfte diese Europapokal-Premiere ein unvergessliches Erlebnis werden. Der SWR sorgt dafür, dass niemand diese spannenden Momente verpasst.

