Kritik an Brandmauer-Debatte

CDU-Sozialflügel kritisiert Debatte über Brandmauer

Der Chef des CDU-Sozialflügels, Dennis Radtke, hat die Forderungen innerhalb seiner Partei, die sogenannte Brandmauer zur AfD aufzuweichen, scharf kritisiert. Er bezeichnete die These, die Brandmauer sei mitursächlich für den Erfolg der AfD, als eine „gefährliche intellektuelle Fehlzündung“.
CDU-Sozialflügel kritisiert Debatte über Brandmauer
CDU-Sozialflügel kritisiert Debatte über Brandmauer
Dennis Radtke (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Dennis Radtke, Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, äußerte sich deutlich gegenüber dem Focus. Er betonte, dass es nicht darum gehe, die Haltung zur AfD zu ändern, sondern die eigene Politik und Kommunikation zu verbessern. Radtke hinterfragte, wie es gelingen solle, die AfD „klein zu regieren“, wenn man ihr „Teile des Verfassungsstaats überlässt“, insbesondere wenn es der Union aktuell gemeinsam mit der nicht gelinge, dies aus der Mitte heraus zu tun. Er führte weiter aus, dass der strategische Fehler des Entschließungsantrages im Januar „massiv dazu beigetragen“ habe, die Union trotz guter Ausgangslage unter 30 Prozent zu halten.

Radtke forderte die aktuelle Koalition auch zu einer besseren Politik auf. Er mahnte an, dass die Regierung „endlich ein Leitmotiv“ brauche und „handwerkliche und kommunikative Fehler abstellen“ müsse. Zwar seien Korrekturen bei und Migration notwendig, doch seien dies nicht die zentralen Probleme des Landes. Radtke hob hervor, dass viele hart arbeitende Menschen „kaum noch über die Runden“ kämen, während einige ähmen, die Unzufriedenheit rühre eher vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk oder der Angst vor dem Kauf eines Veggieburgers her.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel