Bürger fragen – Politiker antworten?
Das Konzept der Sendung ist klar: Bürgerinnen und Bürger stellen ihre Fragen direkt an die Kanzlerkandidaten. Themen gibt es reichlich – von maroden Krankenhäusern bis zur schleppenden Digitalisierung. 120 geladene Gäste konfrontieren die Politiker mit ihren drängendsten Anliegen.
Besonders brisant: Die ZDF-Redaktion hat im Vorfeld über Social Media Stimmen aus der Bevölkerung gesammelt. Auf Plattformen wie zdfheute.de konnten Bürger äußern, was sie an der Politik stört und welche Veränderungen sie sich wünschen. Die Antworten darauf müssen Scholz, Merz, Habeck und Weidel nun live liefern.
Große Themen, große Erwartungen
Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Die Wirtschaft schwächelt, der Wohnungsmarkt ist angespannt, und viele Kommunen kämpfen mit der Flüchtlingsunterbringung. Auch der Krieg in der Ukraine und die Folgen für Deutschland bewegen die Menschen. Die Zuschauer erwarten „Klartext!“ – und keine ausweichenden Antworten.
Moderiert wird die Sendung von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und „heute journal“-Moderator Christian Sievers. Ob sich die Kanzlerkandidaten den kritischen Fragen stellen oder in Floskeln ausweichen, wird sich am Abend der Sendung zeigen.
