Großeinsatz, Ursache weiter unklar

Brandkatastrophe: 100 Jahre alt, jetzt zerstört: Rorschacher Badhütte am Bodensee zerstört

Rorschach (Schweiz) – In der Nacht zum Montag (23.12.2024) ist die historische Badhütte von Rorschach, Baujahr 1924, vollständig niedergebrannt. Kurz vor 3.30 Uhr meldeten Augenzeugen einen großflächigen Feuerschein über dem Bodensee. Als Feuerwehr und Seerettungsdienst am Einsatzort eintrafen, stand das auf Stelzen erbaute Gebäude bereits lichterloh in Flammen.
Brandkatastrophe: 100 Jahre alt, jetzt zerstört: Rorschacher Badhütte am Bodensee zerstört
Brandkatastrophe: 100 Jahre alt, jetzt zerstört: Rorschacher Badhütte am Bodensee zerstört
Die historische Badhütte in Rorschach bei Nacht: Flammen greifen auf das gesamte Gebäude über und verursachen einen Totalschaden.
Foto: Kantonspolizei ST. Gallen

Folge uns auf:

Mehrere Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen das Feuer, konnten die hölzerne Konstruktion jedoch nicht retten. Verletzt wurde nach aktuellem Kenntnisstand niemand. Der Sachschaden ist enorm, genaue Zahlen liegen bislang nicht vor.

Die Badhütte galt als Wahrzeichen von Rorschach und war besonders in den Sommermonaten ein gut besuchtes Seebad mit Restaurantbetrieb. Ursprünglich sollte sie im kommenden Mai nach Sanierungsarbeiten wieder öffnen. Seit Anfang November waren das Dach und weitere Bauteile erneuert worden.

Die Rorschacher Badhütte am Schweizer Bodenseeufer nach dem Brand in der Nacht: Das hölzerne Stelzengebäude raucht noch leicht, während Feuerwehrleute am Ufer ihre Löscharbeiten beenden.
Wo zuvor die historische Badhütte stand, sind nur noch verkohlte Überreste zu sehen. Einsatzkräfte sichern den Brandort ab, während der ruhig an die Ufer plätschert.
Foto: Kantonspolizei ST. Gallen

Der Brandhergang ist unklar, weshalb die Kantonspolizei St.Gallen Zeugen sucht, die sachdienliche Hinweise geben können. Insbesondere Beobachtungen in der frühen Phase des Feuers könnten für die Ermittlungen entscheidend sein. Wer Informationen hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer +41 58 229 80 00 beim Polizeistützpunkt Thal zu melden.

Mit dem Verlust des einzigen Stelzenbads am Schweizer Bodenseeufer verschwindet ein bedeutendes Stück Rorschacher Stadtgeschichte. Ob ein Wiederaufbau möglich ist, steht noch nicht fest. Fest steht jedoch, dass dieses außergewöhnliche Gebäude vorerst in Flammen aufgegangen ist – und damit ein traditionsreiches Kapitel am Bodensee endet.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel