Schon 2008 und 2009 hatte Marcel im Container gelebt, beide Male reichte es „nur“ für den zweiten Platz. Jetzt – ganze 16 Jahre später – erfüllt sich sein Traum: Der Sieg und das Preisgeld in Höhe von 50.000 Euro gehen an ihn.
„Danke für alles, danke für die tolle Reise“, sagte Marcel nach dem Finale sichtlich gerührt. Und kündigte gleich an, dass das nicht sein letztes Reality-TV-Abenteuer gewesen sein muss: „Ich habe Blut geleckt und es macht mir Spaß.“
So lief das große Finale von „Big Brother“ 2025
Am Montagabend, den 14. April, endete die 15. Staffel von „Big Brother“ mit einem emotionalen Showdown. Nach 50 Tagen im Container standen sechs Finalist:innen zur Wahl – die Entscheidung lag wie immer komplett in der Hand der Zuschauer:innen.
Die Finalisten in der Übersicht:
- Platz 6: Dino – Krankenpfleger mit lockeren Sprüchen, der für viele Lacher sorgte. „Ich lache gern über mich selbst und wenn andere über mich lachen, finde ich das noch geiler.“
- Platz 5: Saskia – Telefonistin aus Nienburg, kam als Nachrückerin ins Haus. „Ich habe das hier für mich gemacht“, sagte sie über ihren Weg ins Finale.
- Platz 4: Stefan – Fußballer aus Innsbruck, überstand sechs Nominierungen. „Ihr kennt mich jetzt besser als ich mich selbst.“
- Platz 3: Tino – Landwirt von Rügen, der mit ruhiger Art punktete. „Ich bin der Tino aus der Nachbarschaft.“
- Platz 2: Tanja – Rückkehrerin aus Hildesheim, die 2024 freiwillig ausstieg. „Ich bin einfach verrückt, komme überall durch.“
- Platz 1: Marcel – Der ewige Zweite wird endlich Erster.

Foto: Joyn/Willi Weber
18 Kandidat:innen, 50 Tage, ein Sieger
Insgesamt 18 Kandidat:innen hatten am Reality-Experiment teilgenommen. Einige waren von Anfang an im Container, andere kamen im Verlauf als Nachrücker dazu. Über Wochen hinweg mussten sie sich den Herausforderungen des Alltags stellen – ohne Privatsphäre, ständig unter Beobachtung, immer im Wettlauf um Sympathie und Aufmerksamkeit.
Besondere Momente gab es genug: Ob emotionale Gespräche, hitzige Auseinandersetzungen oder die Besuche prominenter Gäste – darunter Gina-Lisa Lohfink, Matthias Mangiapane, Cosimo Citiolo, Janine Pink, Danni Büchner oder Jenny Elvers.
Die Show lieferte in ihrer aktuellen Staffel genau das, wofür sie bekannt ist: Nähe, Konflikte, Gefühle – und den Beweis, dass das Publikum immer das letzte Wort hat.
Was macht Marcel jetzt mit dem Geld?
Der 40-Jährige kündigte an, das Preisgeld von 50.000 Euro mit seiner Familie zu teilen. Ob es mit dem Ruhestand vom Reality-TV jetzt vorbei ist, ließ er offen. Doch eines scheint sicher: „Ich habe Blut geleckt und es macht mir Spaß.“ Es dürfte also nicht das letzte Mal gewesen sein, dass die TV-Zuschauer Marcel zu Gesicht bekommen.
„Big Brother“ – eine TV-Legende kehrt zurück
Seit dem Jahr 2000 polarisiert das Format wie kein zweites. Die Kombination aus totaler Überwachung, sozialen Dynamiken und Zuschauerbeteiligung hat aus „Big Brother“ ein Stück TV-Geschichte gemacht. Auch 2025 funktioniert das Prinzip noch immer: Kameras rund um die Uhr, keine Rückzugsorte – nur wer sich behauptet, bleibt bis zum Schluss.
Fazit:
Marcel ist der Sieger, den viele sich gewünscht haben – und der mit Beharrlichkeit und Sympathie endlich seinen Platz ganz oben fand. Für ihn war es nicht nur ein TV-Wettkampf, sondern ein ganz persönlicher Triumph.