Erstmals in der Geschichte des Biathlons findet eine WM in der Schweiz statt – ein historischer Moment für den Sport im Land. Die Roland Arena in Lenzerheide bietet mit ihrer Höhenlage und modernen Infrastruktur perfekte Bedingungen für spannende Wettkämpfe.
Das Rennen am 13. Februar: Gibt es noch einen Wettkampf?
Heute, am 13. Februar, steht kein offizielles Rennen auf dem Programm. Der erste Renntag war der 12. Februar mit der Mixed-Staffel, das nächste Rennen folgt am 14. Februar mit dem Sprint der Frauen. Für Athleten und Teams bedeutet der 13. Februar eine Ruhe- und Trainingseinheit, bevor es mit den spannenden Einzelwettkämpfen weitergeht.
Der komplette Zeitplan: Alle Rennen der Biathlon-WM 2025
Nach der Mixed-Staffel stehen in den kommenden Tagen folgende Wettbewerbe an:
- 14. Februar, 15:05 Uhr – 7,5 km Sprint Frauen
- 15. Februar, 15:05 Uhr – 10 km Sprint Männer
- 16. Februar, 12:05 Uhr – 10 km Verfolgung Frauen
- 16. Februar, 15:05 Uhr – 12,5 km Verfolgung Männer
- 18. Februar, 15:05 Uhr – 15 km Einzel Frauen
- 19. Februar, 15:05 Uhr – 20 km Einzel Männer
- 20. Februar, 16:05 Uhr – Single-Mixed-Staffel
- 22. Februar, 12:05 Uhr – 4×6 km Staffel Frauen
- 22. Februar, 15:05 Uhr – 4×7,5 km Staffel Männer
- 23. Februar, 13:45 Uhr – 12,5 km Massenstart Frauen
- 23. Februar, 16:05 Uhr – 15 km Massenstart Männer
Favoriten und spannende Duelle erwartet
Besondere Aufmerksamkeit gilt Johannes Thingnes Bø (Norwegen), der seine letzte Weltmeisterschaft bestreitet. Der mehrfache Olympiasieger könnte sich mit einem WM-Titel verabschieden. Auch Julia Simon und Emilien Jacquelin (Frankreich) sowie Franziska Preuß (Deutschland) gehören zu den Top-Favoriten.
TV-Übertragung und Livestreams
Die ARD und ZDF teilen sich die Übertragung der Biathlon-WM in Deutschland:
- ZDF sendet vom 12. bis 18. Februar
- ARD übernimmt ab dem 19. Februar
Für Fans, die keinen Fernseher zur Verfügung haben, gibt es Livestreams auf BiathlonWorld.com und Eurovision Sport, die fast alle Rennen weltweit übertragen.
Die Biathlon-WM 2025 – ein historisches Event
Die erste Biathlon-Weltmeisterschaft in der Schweiz verspricht packende Rennen und intensive Duelle um Gold, Silber und Bronze. Wer wird sich am Ende durchsetzen? Die kommenden Tage werden es zeigen.