Altersgrenze für Social Media

Berlin: Familienministerin Prien deutet Flexibilität bei Social-Media-Verbot an

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) zeigt sich offen für Diskussionen über die Altersgrenze eines möglichen Social-Media-Verbots für Kinder und Jugendliche. Obwohl sie grundsätzlich an ihrer Forderung festhält, sei sie bereit, die genaue Altersgrenze anzupassen, um einen besseren Schutz zu gewährleisten.
Berlin: Familienministerin Prien deutet Flexibilität bei Social-Media-Verbot an
Berlin: Familienministerin Prien deutet Flexibilität bei Social-Media-Verbot an
Karin Prien am 18.11.2025, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) signalisierte am Dienstag in Gesprächsbereitschaft bezüglich des von ihr geforderten Social-Media-Verbots für Minderjährige. Die Ministerin stellte klar, dass sie sich beim Alterslimit nicht auf eine Grenze festlegen wolle. Ein Verbot sei demnach nicht nur bis 16 Jahre denkbar, sondern auch bis 14 oder sogar bis 13 Jahre kämen in Betracht, wie Prien auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur mitteilte.

Schutz für Minderjährige im Fokus

Trotz der Offenheit bei der Altersfrage bekräftigte Prien ihre grundlegende Position: „Ich bin tatsächlich der Meinung, dass das bisherige Schutzniveau nicht ausreicht“, so die Ministerin. Neben einem generellen Verbot von Plattformen wie TikTok für Kinder und Jugendliche erwägt sie auch alternative Schutzmaßnahmen. Dazu gehören beispielsweise „wirksame Altersverifikationen“, die ebenfalls zu einem sicheren Online-Umfeld beitragen könnten.

Bedarf an Regulation wird betont

Prien betonte, dass sie die Arbeit der von ihr eingesetzten Kommission nicht vorwegnehmen wolle. Dennoch machte sie deutlich, dass „mehr Regulation“ notwendig sei. Die Kommission soll Mitte des nächsten Jahres Empfehlungen abgeben, auf deren Grundlage sie dann „einen Vorschlag entwickeln“ wolle. Die Ministerin räumte zudem ein, dass die genaue Zuständigkeit für die Gesetzgebung, sei es bei der , dem Bund oder den Ländern, in diesem Themenfeld noch nicht vollständig geklärt sei.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel