Aufschwung nach Postbank-Problemen

Bafin: Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank

Nach umfassenden Schwierigkeiten im Kundenservice der Postbank, die durch die Integration der IT-Systeme in die Deutsche Bank entstanden waren, hat die Finanzaufsicht Bafin ihr Mandat beendet. Der eingesetzte Sonderbeauftragte hat seine Tätigkeit bei der Deutschen Bank Ende Oktober eingestellt, was für Kunden eine wichtige Entwicklung darstellt.
Bafin: Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank
Bafin: Sonderbeauftragter verlässt Deutsche Bank
Bafin (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der Sonderbeauftragte der Finanzaufsicht Bafin, der seit 2023 die Privatkundensparte der Deutschen Bank überwachte, hat seine Aufgabe beendet. Dies bestätigte ein Sprecher der Deutschen Bank gegenüber dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe), ebenso wie die Bafin das Ende des Mandats bestätigte. Dieser Schritt markiert das Ende einer intensiven Überwachungsphase, die aufgrund anhaltender Schwierigkeiten im Kundenservice der Postbank notwendig geworden war.

Die massive Problematik resultierte aus der Migration von Kundendaten auf die IT-Systeme der Deutschen Bank, welche weitreichende Auswirkungen auf die Servicequalität hatte. Laut „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) handelte es sich bei dem Sonderbeauftragten um eine Expertengruppe der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG, die maßgeblich an der Lösung der aufgetretenen Engpässe beteiligt war.

Ein Sprecher der Bank äußerte sich positiv über die erzielten Fortschritte: „Die Bank hat die Rückstände zurückgeführt, der Kundenservice funktioniert überwiegend reibungslos, und weitere IT-Projekte wurden erfolgreich und ohne wesentliche Beeinträchtigung für Kunden umgesetzt.“ Diese Mitteilung deutet darauf hin, dass die von der Bafin geforderten Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der operativen Abläufe erfolgreich implementiert wurden.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel