Farbenrausch im historischen Gewächshaus

Ausflugstipp: Blütenpracht in der Wilhelma – Über 600 Fuchsienarten verzaubern den Sommer

In der Wilhelma in Stuttgart blüht es derzeit in spektakulären Farben: Mehr als 600 Fuchsienpflanzen aus rund 40 Arten und 170 Sorten verwandeln die historische Gewächshauszeile in ein leuchtendes Blütenmeer. Von zartem Pastellrosa über kräftiges Lila bis hin zu tiefem Rot reicht das Farbspektrum, das Besucherinnen und Besucher bis in den Spätsommer hinein bewundern können.
Ausflugstipp: Blütenpracht in der Wilhelma – Über 600 Fuchsienarten verzaubern den Sommer
Ausflugstipp: Blütenpracht in der Wilhelma – Über 600 Fuchsienarten verzaubern den Sommer
Die Fuchsien in der Wilhelma stehen in voller Blüte.
Foto: © Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann

Folge uns auf:

Ein Hauch Südamerika in Stuttgart

Die meisten der weltweit über hundert wild vorkommenden Fuchsienarten stammen ursprünglich aus den feuchten Bergwäldern Mittel- und Südamerikas. Dort wachsen sie meist als Sträucher oder kleine Bäume und werden von Kolibris bestäubt. Ihre besondere Blütenform ist perfekt auf den langen Schnabel der Vögel abgestimmt. Benannt wurde die Fuchsie vom französischen Botaniker Charles Plumier, der sie im 17. Jahrhundert entdeckte und sie zu Ehren des schwäbischen Botanikers Leonhart Fuchs taufte.

Ausflugstipp: Blütenpracht in der Wilhelma – Über 600 Fuchsienarten verzaubern den Sommer image 6
Foto: © Stuttgart/Birger Meierjohann

Beliebte Zierpflanze mit Geschichte

Im 19. Jahrhundert wurde die Fuchsie auch in Europa zum Star: In England begann ihre Zuchtkarriere, bald darauf folgten und . Heute gibt es weltweit rund 12.000 Sorten – viele davon bestens geeignet für Balkonkästen und schattige Gärten. Als Zimmerpflanze ist sie hingegen weniger geeignet, da sie hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt.

Ein Besuch lohnt sich

In der Wilhelma ist der Sommer ohne Fuchsien kaum vorstellbar. Die elegante Vielfalt, die sich in der Gewächshauszeile präsentiert, ist ein Fest für alle Sinne – und ein perfektes Ausflugsziel für Gartenliebhaber und Pflanzenfreunde. Wer die bunte Blütenpracht erleben möchte, sollte die nächsten Wochen für einen Besuch nutzen – bevor sich die Fuchsien erst im nächsten Jahr wieder in voller Schönheit zeigen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel