Der Schwarzwald – das perfekte Ziel für den Weltfahrradtag. Und für Rennsportfans: die Deutsche Radmeisterschaft in Donaueschingen und Bad Dürrheim die im Juni stattfindet.
Die Etappe NULL des Donauradwegs: Eine neue Rundtour
Die Etappe NULL des Donauradwegs bietet Radsportbegeisterten die Möglichkeit, die Quellregion der Donau zu erkunden. Die 98 Kilometer lange Rundtour führt entlang der Quellflüsse Brigach und Breg, vorbei an den Wiesen und Wäldern des Schwarzwalds zu aussichtsreichen Höhen. Die Tour verbindet die Donauquelle in Donaueschingen mit der Brigachquelle beim Hirzbauernhof in St. Georgen-Brigach und der Bregquelle am Kolmenhof in Furtwangen.
Der südliche Rheinradweg: Von Konstanz bis Mannheim
Der Rheinradweg, auch bekannt als Eurovelo 15, ist einer der beliebtesten Fernradwege Europas. Die 520 Kilometer lange Strecke des südlichen Rheinradwegs von Konstanz bis Mannheim führt an Naturschutzgebieten und Wasserkraftwerken entlang und ist für Radfahrer aller Fitnessstufen in sechs bis sieben Tagen bequem zu fahren.
Naturparke-Gravel-Crossing-Strecke: Quer durch den Schwarzwald
Die neue Naturparke-Gravel-Crossing-Strecke führt auf 690 Kilometern von Mannheim nach Basel quer durch den Schwarzwald. Die Strecke quert die Naturparke Neckartal-Odenwald, Stromberg-Heuchelberg sowie die beiden größten deutschen Naturparke Schwarzwald Mitte/Nord und Südschwarzwald.
Deutsche Radmeisterschaft in Donaueschingen und Bad Dürrheim
Vom 23. bis 25. Juni 2023 bietet die hügelige Hochfläche der Baar am Ostrand der Ferienregion Schwarzwald eine Herausforderung für die schnellsten Radfahrer Deutschlands. Bei der Deutschen Radmeisterschaft gehen die Elite der Radlerinnen und Radler sowie U23-Nachwuchsfahrer an den Start.
Der Schwarzwald bietet eine Vielzahl an Radtouren für jeden Geschmack. Ob Sie die Quellregion der Donau erkunden, quer durch den Schwarzwald fahren oder den südlichen Rheinradweg entlang radeln möchten – der Schwarzwald hat für jeden etwas zu bieten. Und wer die schnellsten Radfahrer Deutschlands live erleben möchte, sollte die Deutsche Radmeisterschaft in Donaueschingen und Bad Dürrheim nicht verpassen.