TV-Show, Doku und Podcasts

ARD feiert 75. Geburtstag mit großer Jubiläumswoche

ARD feiert 75. Geburtstag mit großer Jubiläumswoche
Die große Jubiläumsshow - mit Kai Pflaume Mit ,,75 Jahre ARD - Die große Jubiläumsshow"
Foto: ARD/Marc Rehbeck/Montage
Die große Jubiläumsshow – mit Kai Pflaume Mit ,,75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow“

Folge uns auf:

Seit 75 Jahren begleitet die ARD Millionen Menschen in Deutschland – von den ersten Hörfunksendungen über legendäre Fernsehmomente bis hin zum digitalen Zeitalter.

1950 gegründet, vereint das öffentlich-rechtliche Netzwerk heute zahlreiche Sender unter einem Dach und betreibt mit der ARD Mediathek die größte -Plattform des Landes. Zum Jubiläum stehen zahlreiche TV-Specials, eine Doku und Radiosendungen auf dem Programm.

Kai Pflaume präsentiert die große Jubiläumsshow

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist „75 Jahre ARD – Die große Jubiläumsshow“ am 5. April um 20:15 Uhr im Ersten. Moderator Kai Pflaume führt durch den Abend, bei dem 75 prominente Gäste, darunter Barbara Schöneberger, Günther Jauch, Dieter Hallervorden und Jürgen von der Lippe, an die größten TV-Momente erinnern. Zuschauerinnen und Zuschauer konnten im Vorfeld online abstimmen, welche Szenen die ARD-Geschichte geprägt haben – das Ergebnis wird live enthüllt. Musikalisch begleitet wird die Show von der NDR Bigband.

ARD-Doku mit Susanne Daubner blickt kritisch zurück

Parallel zur Unterhaltungsshow setzt sich die Dokumentation „75 Jahre. Fürs Erste! Die ARD-Story“ am 31. März mit der Geschichte des Senders auseinander. Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner beleuchtet prägende Fernsehmomente, journalistische Highlights und gesellschaftliche Entwicklungen – von der Rolle der Frauen in der ARD bis hin zur Beziehung zum DDR-. Mit dabei sind unter anderem Maren Kroymann, Lars Eidinger und Reinhold Beckmann. Die Produktion stammt von probono GmbH im Auftrag von rbb und HR.

Nostalgische Spielshow mit Carolin Kebekus

Für einen humorvollen Blick auf die Vergangenheit sorgt Carolin Kebekus mit der Show „Let’s play ARD“, die von Esther Sedlaczek moderiert wird. Prominente Gäste stellen ihr Wissen über 75 Jahre ARD-Geschichte auf die Probe. Die Sendung ist ab dem 4. April in der ARD Mediathek abrufbar und läuft am 5. April um 23:55 Uhr im Ersten.

Neben den TV-Events gibt es auch ein großes Radio-Special: Die ARD-Popwellen senden am 6. April „Deutschlands Top 75 – die große Radio-Chartshow“, in der die beliebtesten Songs aus 300 Titeln gekürt werden. Zudem bekommt der Krimi-Podcast „Kein Mucks!“ mit Bastian Pastewka eine neue Folge.

Mit dieser Jubiläumswoche feiert die ARD nicht nur ihre Geschichte, sondern setzt auch ein Zeichen für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einer zunehmend digitalen Medienwelt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel