Geheimtipp für Naturfans!

Alpenblick inklusive: Bernauer Hochtal Steig zählt zu Deutschlands schönsten Wanderungen

Der Bernauer Hochtal Steig gilt als einer der schönsten Wanderwege im Schwarzwald – und das aus gutem Grund! Auf 15,6 Kilometern führt die Route durch märchenhafte Wälder, vorbei an blühenden Almwiesen und bietet spektakuläre Panoramen auf die höchsten Gipfel der Region. Besonders beeindruckend: Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zu den Alpen!
Alpenblick inklusive: Bernauer Hochtal Steig zählt zu Deutschlands schönsten Wanderungen
Alpenblick inklusive: Bernauer Hochtal Steig zählt zu Deutschlands schönsten Wanderungen
Blick vom Hohfelsen über das Bernauer Hochtal im südlichen Schwarzwald, das sich auf 8 km Länge und 4 km Breite südlich des Feldbergs erstreckt. Hier sind die Ortsteile Weierle, Unterlehen und Oberlehen zu sehen. Der Hohfelsen (1.075 m) liegt am Bernauer Hochtal Steig.
Foto: Birgit-Cathrin Duval/Tourist-Information Bernau

Folge uns auf:

Ein Premium-Wanderweg mit Wow-Faktor

  • Länge: 15,6 km
  • Dauer: ca. 5 Stunden
  • Höchster Punkt: 1.349 m (Spießhorn)
  • Besonderheiten: Himmelsliegen, Berggasthaus & atemberaubende Fernsicht

Der Schwarzwälder Genießerpfad bietet alles, was das Wanderherz begehrt: verwunschene Pfade, idyllische Rastplätze und unvergessliche Aussichten. Besonders die Himmelsliegen entlang der Strecke laden dazu ein, den Ausblick auf das Bernauer Hochtal in vollen Zügen zu genießen.

Ein Naturerlebnis der Extraklasse

Der Weg startet am Wanderparkplatz Ankenbühl auf 885 m Höhe. Von hier aus geht es durch dichte Wälder und über felsige Passagen bis hin zum Hohfelsen (1.075 m) – ein Aussichtspunkt, der bereits einen ersten Vorgeschmack auf das gewaltige bietet. Weiter geht es über saftig grüne Weiden, auf denen die seltene Hinterwälder-Rinderrasse grast, bis zur Neumannshütte (1.125 m) mit Grillstelle und Ausblick auf das gesamte Tal.

Wer hoch hinaus will, erreicht den Gipfel des Spießhorns (1.349 m) – den höchsten Punkt der Tour! Hier erwartet Wanderer ein Viscope-Fernrohr, das die Namen der sichtbaren Alpengipfel anzeigt – darunter Eiger, Mönch und Jungfrau!

Einkehr mit -Flair – die Krunkelbachhütte

Etwa auf halber Strecke liegt die urige Krunkelbachhütte (1.294 m) – ein perfekter Ort für eine Pause. Mit deftigen Schwarzwälder Spezialitäten und einem atemberaubenden Blick auf das Herzogenhorn (1.415 m) können sich Wanderer hier für den weiteren Weg stärken.

Alpenblick inklusive: Bernauer Hochtal Steig zählt zu Deutschlands schönsten Wanderungen image 4
Vesperteller auf der Krunkelbachhütte
Foto: © Landkreis Waldshut · Markus Balkow · CC BY-SA

Finale mit Panoramablick – ein Abstieg voller Highlights

Nach dem Gipfel geht es auf malerischen Waldpfaden bergab. Der Weg führt über den Scheibenfelsen (1.052 m), bevor er in den berühmten Bernauer Panoramaweg übergeht – einer der schönsten Höhenwege des Südschwarzwalds. Fast ohne Steigung genießen Wanderer hier die Sonnenseite des Hochtals.

Zum Abschluss folgt ein sanfter Abstieg zurück zum Ausgangspunkt – mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck!

Tipps für die Tour

  • Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Ausrüstung: Feste Schuhe, ausreichend Wasser & Sonnenschutz
  • Einkehrtipp: Die Krunkelbachhütte für eine genussvolle Pause

Bernauer Hochtal Steig: Top-Platzierung bei „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“

Der Bernauer Hochtal Steig hat 2025 bei der Publikumswahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“ den 4. Platz erreicht – ein echtes Highlight für das Schwarzwalddorf Bernau. Der rund 15 Kilometer lange Premiumweg verbindet eindrucksvoll sanfte Wiesen, urige Wälder und aussichtsreiche Höhen mit Blicken bis zu den Alpen. Typisch für den Weg sind die abwechslungsreichen Panoramen und die ursprüngliche Natur, die Wanderer auf Schritt und Tritt begleitet. Mit seiner Platzierung unter den besten Wanderwegen Deutschlands zeigt der Hochtal Steig einmal mehr, warum er zu den beliebtesten Touren im Südschwarzwald gehört.

Fazit: Ein absolutes Muss für Wanderfreunde!

Wer den Schwarzwald von seiner schönsten Seite erleben möchte, kommt am Bernauer Hochtal Steig nicht vorbei! Diese Wanderung bietet alles, was ein perfekter Naturtag braucht: spektakuläre Aussichten, urige Hütten und idyllische Wege, die pure Entspannung versprechen.

Merh Infos und GPS-Daten unter www.schwarzwald-tourismus.info

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel