Fahrzeugausstellung und Probefahrten
Das Highlight des Aktionstages ist zweifellos die große Fahrzeugausstellung regionaler Autohäuser. Marken wie Tesla, Opel und BMW präsentieren ihre neuesten E-Modelle. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Elektrofahrzeuge zu begutachten, vom E-Roller bis zur Limousine. Für all jene, die selbst das Fahrgefühl eines Elektroautos erleben möchten, bietet der ADAC Probefahrten an – ein Muss für Neugierige und Interessierte.
Beratung und Expertenrat zur Elektromobilität
Elektromobilität bringt viele Fragen mit sich, und der ADAC Nordbaden hat hierfür die passenden Experten vor Ort. Die Berater informieren umfassend über Themen wie Ladeinfrastruktur, die Kosten eines Elektrofahrzeugs und die Vor- und Nachteile der Stromer. Zudem ist ARAL Pulse, einer der größten Ladeanbieter in Deutschland, vertreten und gibt Einblicke in sein Ladenetzwerk.
E-Bikes und innovative Lösungen
Neben Elektroautos stehen auch E-Bikes im Fokus. Verschiedene Aussteller bieten die Möglichkeit, die neuesten Trends auf zwei Rädern zu entdecken. Doch nicht nur das: Auch praktische Lösungen wie Fahrradgaragen und E-Bike-Ladestationen werden präsentiert. So bleibt kein Mobilitätswunsch unerfüllt.
SimRacing: Virtuelles Rennfeeling für Jung und Alt
Für diejenigen, die es sportlich mögen, bietet der ADAC Nordbaden mit einem eigenen Simulator die Möglichkeit, virtuelle Rennen zu fahren. Im realitätsnahen Rennmodus können jugendliche und erwachsene Besucher spannende Runden drehen. Ein Erlebnis, das sicherlich für den ein oder anderen Adrenalinkick sorgt.
Für alle Besucher gibt es zudem kostenlose Parkmöglichkeiten, und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wer mehr über das Event und die Partner erfahren möchte, findet alle Infos auf der Webseite des ADAC Nordbaden.