Der Bodensee ist ein Paradies für Familien, die mehr wollen als nur wandern. Zwischen Allensbach, Pfullendorf, Singen und dem Schweizer Ufer locken spannende Themenwege, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Ob Tiere, Märchen, Räuber oder Steinzeit – hier wird Natur erkundet, ohne dass Langeweile aufkommt. Die schönsten fünf Abenteuerpfade stellen wir hier vor – inklusive Tipps zu Dauer, Streckenlänge und Nähe zu Bad Dürrheim.
1. Allensbacher Ameisenpfad – Mit Amalie durch den Wald
Länge: ca. 2,1 bis 2,5 km | Dauer: 1 Stunde | Alter: Jüngere Kinder
Abenteuerfaktor: ★★★★☆
Ein Wald, eine rote Ameise und jede Menge Mitmachstationen: Der Allensbacher Ameisenpfad ist ein Erlebnis für kleine Entdecker. Von der Weitsprunggrube über einen Barfußpfad bis hin zu Balancierstationen ist alles dabei. Am Startpunkt bei den Kliniken Schmieder oder dem Parkplatz in Hegne beginnt das kostenlose Abenteuer. Ideal für Kinderwagen – und perfekt für eine spontane Familienrunde mit Picknick an der Grillstelle.
Merh infos unter www.allensbach.de
2. Thurgauer Fabelweg – Märchenhafte Aussicht mit Tiefgang
Länge: 11 km | Dauer: 3 Stunden | Alter: Alle Altersgruppen
Abenteuerfaktor: ★★★☆☆
Auf der Schweizer Seite des Bodensees wartet eine fantastische Reise mit 18 interaktiven Fabeltafeln zwischen Steckborn und Ermatingen. Spielerisch und mit Weitblick führt der Weg durch malerische Natur, mit Grillplätzen und Gasthöfen für eine Pause zwischendurch. Achtung: Ausweis mitnehmen! Der Einstieg ist am Bahnhof Steckborn, Ziel ist Ermatingen – perfekt mit dem Zug erreichbar.
Merh infos unter www.thurgauer-wanderwege.ch
3. Zinkenpfad Pfullendorf – Auf den Spuren der Räuber
Länge: 2,1 km | Dauer: etwa 1 Stunde | Alter: Ab Schulalter
Abenteuerfaktor: ★★★★★
Zinken, das war die Geheimsprache der Räuber – und hier wird sie lebendig! Auf dem Zinkenpfad lösen Kinder mit einem Begleitheft Rätsel, folgen geheimen Zeichen und sichern sich am Ende eine kleine Belohnung. Zwei Spielplätze sorgen für Spaß zwischendurch, und die Nähe zur Tourist-Info macht den Einstieg am Stadtgarten besonders einfach. Tipp: Die Räuberbahn fährt saisonal – ein Erlebnis extra!
Merh infos unter www.noerdlicher-bodensee.de
4. Erlebnisweg Aachufer Singen – Zeitreise am Wasser
Länge: 2,6 km | Dauer: ca. 1,5 Stunden | Alter: Alle Altersgruppen
Abenteuerfaktor: ★★★★☆
Ein Spaziergang mit Geschichte: Der Aachufer-Weg in Singen nimmt Familien mit auf eine thematische Reise – aktuell in die Vergangenheit! Sieben interaktive Stationen sorgen für Spannung, Ausblicke auf den Hohentwiel für Naturgenuss. Spielplätze am Weg und die Nähe zu spannenden Museen wie dem MAC oder dem Archäologischen Hegau-Museum machen diesen Ausflug rundum gelungen. Ganzjährig begehbar und komplett kostenlos!
Foto: www.radolfzell-tourismus.de
5. Affenberg Salem – Pfahlbauten Unteruhldingen: Die Kombi für Entdecker
Länge: ca. 12 km | Dauer: 3 Stunden | Alter: Ältere Kinder / Familien
Abenteuerfaktor: ★★★★☆
Zwei Highlights – eine Wanderung: Vom Affenberg mit seinen frei laufenden Berberaffen, Störchen und Spielplätzen geht’s bis zu den berühmten Pfahlbauten am See. Die 12 Kilometer lange Strecke ist in Teilstücken machbar – dank Erlebnisbus 1 auch bequem kombinierbar. Ideal für ältere Kinder, die gern draußen sind. Für beide Stationen wird Eintritt erhoben – aber die Kombination lohnt sich garantiert!
Mehr Infos unter www.affenberg-salem.de / www.pfahlbauten.de
Fazit: Der Bodensee hat für Familien mehr als Wasser zu bieten
Diese fünf Wege zeigen: Der Bodensee ist ein echtes Familienabenteuerland. Ob kurze Mitmachpfade oder längere Erlebniswanderungen – die Mischung aus Natur, Spiel und Geschichte sorgt dafür, dass keine Minute langweilig wird. Und das Beste: Viele der Wege sind kostenlos und in unter einer Stunde von Bad Dürrheim aus erreichbar.
Also: Rucksack packen, Wanderschuhe an – und rein ins Abenteuer!