Ausblicke aus dem Herzen des Filstals

Wandertipp: Winterzauber auf dem Löwenpfad Filstalgucker – ein Traum in Weiß

Wenn die kalte Jahreszeit die Landschaft in ein weißes Wunderland verwandelt, bietet der Löwenpfad Filstalgucker in Geislingen an der Steige ein unvergessliches Wandererlebnis. Dieser zertifizierte Rundweg, bekannt als eine „Traumtour“ des Deutschen Wanderverbandes, erstreckt sich über 13,2 Kilometer und ist ein echtes Highlight für Winterwanderer.
Wandertipp: Winterzauber auf dem Löwenpfad Filstalgucker – ein Traum in Weiß
Wandertipp: Winterzauber auf dem Löwenpfad Filstalgucker – ein Traum in Weiß
Foto: © Landkreis Göppingen · Tobias Fröhner · CC BY-NC-ND

Folge uns auf:

Atemberaubende Aussichten und pur

Die Tour beginnt am Wanderparkplatz bei der Dorfkirche im Teilort Türkheim. Schon kurz nach dem Start tauchen Wanderer in eine idyllische Winterlandschaft ein. Der Weg führt durch malerische Wiesen und Felder, bevor er in den dichten Buchenwald mündet. Hier, unter dem schneebedeckten Blätterdach, entsteht eine fast märchenhafte Stimmung.

Vom Tiroler Fels bis zum Geiselstein

Besonders beeindruckend sind die Ausblicke vom Tiroler Fels und dem Geiselstein. Hier öffnet sich der Blick weit über das verschneite Rohrachtal – ein Anblick, der zum Innehalten und Staunen einlädt. Der Pfad schlängelt sich entlang des Albtraufs und bietet immer wieder neue, faszinierende Perspektiven auf die winterliche Schwäbische Alb.

Geheimnisvolle Orte und historische Entdeckungen

Ein weiteres Highlight der Tour ist das Ostlandkreuz, das majestätisch über Geislingen thront. Die Route führt weiter vorbei an eindrucksvollen Felsformationen und bietet die Möglichkeit, die Kahlensteinhöhle zu erkunden. Gegen Ende der Wanderung wartet mit dem Burgstall – den Überresten einer alten Burg – ein weiterer spektakulärer Aussichtspunkt.

Gemütliche Einkehr und Ausklang

Für eine wohlverdiente Rast bieten sich die gemütlichen Einkehrmöglichkeiten in Türkheim an. Hier kann man sich bei regionalen Spezialitäten aufwärmen und die Eindrücke der Wanderung Revue passieren lassen.

Ein Wintermärchen für Jeden

Ob allein, mit Freunden oder der Familie – der Löwenpfad Filstalgucker ist ein ideales Ziel für alle, die die Schönheit der winterlichen Natur genießen möchten. Die Tour ist leicht zu bewältigen und bietet sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Einsteiger ein unvergessliches Erlebnis.

Infos

  • Länge: 13,2 Kilometer
  • Dauer: Etwa 4 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
  • Höhenunterschied: 150 Meter Auf- und Abstieg
  • Landschaft: Wiesen, Felder, Buchenwälder, Aussichtspunkte
  • Besondere Orte: Tiroler Fels, Geiselstein, Ostlandkreuz, Kahlensteinhöhle, Burgstall
  • Einkehrmöglichkeiten: In Türkheim
  • Ideal für: Naturfreunde, Fotografen, , Einsteiger und erfahrene Wanderer
  • Winterbesonderheiten: Schneebedeckte Landschaften, ruhige Waldabschnitte, klare Aussichten

Ein Muss für Winterwanderer

Der Löwenpfad Filstalgucker ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist ein Ort, an dem die Magie des Winters lebendig wird. Die Kombination aus atemberaubenden Aussichten, geheimnisvollen Orten und der friedlichen Stille des Winters macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel