Was jetzt im Becken verboten ist
Laut der neuen Regelung ist das Tragen weiter oder langer Badekleidung künftig nicht mehr gestattet. Konkret bedeutet das:
- Burkinis, Badeshorts und lange Badeanzüge sind im Wasser untersagt.
- Männer und Jungen dürfen nur noch kurze, enganliegende Badehosen tragen.
- Frauen müssen Badebekleidung tragen, die maximal bis Knieansatz und Ellenbogen reicht.
Die Kleiderordnung gilt ausschließlich für den Beckenbereich – auf Liegewiesen und außerhalb des Wassers sind andere Kleidungsstücke weiterhin erlaubt.
Hintergrund der Entscheidung
Die Stadt Lörrach verweist auf den hohen Reinigungsaufwand, den lange Kleidung im Wasser verursache. Partikel und Schmutz würden durch weite Bekleidung verstärkt ins Becken gelangen. Auch die steigenden Betriebskosten spielten eine Rolle. Mit den neuen Vorgaben will man das Schwimmbad wirtschaftlich betreiben und den Reinigungsaufwand reduzieren.
Die Regelung wurde gemeinsam mit Gemeinderat, Schwimmbadpersonal und Stammgästen erarbeitet und vom Gemeinderat beschlossen.
Einheitliche Regeln für alle – auch im Schulsport
Die neue Badeordnung gilt für alle Badegäste – unabhängig von Herkunft oder religiösem Hintergrund. Ausnahmen sind nicht vorgesehen, auch nicht im Schulsport. Aktuell prüft die Stadt lediglich, ob es im Hallenbad eine abweichende Regelung geben könnte.
Für Kinder gelten leicht angepasste Vorgaben: UV-Shirts dürfen getragen werden, sofern sie nicht über Knie und Ellenbogen reichen. Im Bad gibt es zudem Schattenplätze für sonnenempfindliche Kinder.
Kontrolle durch Personal – Sicherheit bei Konflikten
Die Einhaltung der Kleiderordnung wird vom Bäderpersonal kontrolliert. Bei Konflikten unterstützt ein Sicherheitsdienst. Besucher in Straßenkleidung oder Unterwäsche dürfen den Beckenbereich nicht betreten. Für das Badpersonal gelten andere Regeln – sie dürfen aus gesundheitlichen Gründen auch längere Kleidung tragen, da sie ganztägig im Einsatz sind.
Strenge Regeln auch andernorts
Auch andernorts gelten bereits ähnliche Vorschriften: In Frankreich sind weit geschnittene Badehosen in öffentlichen Bädern seit Langem verboten. Mehrere Freibäder in Baden-Württemberg haben mittlerweile vergleichbare Regelungen eingeführt – mit dem Ziel, Hygiene und Wasserqualität nachhaltig zu verbessern. Lörrach ist damit nicht allein, sondern Teil eines wachsenden Trends zu einheitlichen und klaren Bekleidungsstandards im Schwimmbadbetrieb.