Frau verliert Kontrolle über VW

A8 bei Wendlingen: Auto überschlägt sich bei Regen – vier Verletzte im Krankenhaus

Wendlingen am Neckar (Baden-Württemberg) – Schwerer Unfall auf der A8 am Montagabend: Eine 33-jährige Frau verlor bei Regen und nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren VW Kombi. Das Auto mit ukrainischer Zulassung überschlug sich und blieb im Grünstreifen auf dem Dach liegen. Vier Menschen wurden dabei verletzt, zum Teil schwer.
A8 bei Wendlingen: Auto überschlägt sich bei Regen – vier Verletzte im Krankenhaus
A8 bei Wendlingen: Auto überschlägt sich bei Regen – vier Verletzte im Krankenhaus
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Schleudern auf regennasser Fahrbahn

Nach ersten Informationen der war die Fahrerin gegen 20.30 Uhr auf der linken Spur zwischen Kirchheim Teck-West und Wendlingen in Richtung Stuttgart unterwegs, als der Wagen bei Kilometer 182 ins Schleudern geriet.

Der VW Kombi kam von der Fahrbahn ab, durchbrach den rechten Fahrstreifen, prallte gegen die Leitplanke und überschlug sich im Grünstreifen. Dort kam er auf dem Dach zum Liegen.

Die vier Insassen im Alter von 14, 20, 33 und 36 Jahren konnten sich selbstständig aus dem Wrack befreien. Ein Notarzt und drei Rettungswagen versorgten die Verletzten vor Ort. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Ermittlungen laufen – Strecke kurzzeitig gesperrt

Der Unfallwagen musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Verkehrsdienst Mühlhausen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die Polizei geht von einem Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro aus.

Für die Unfallaufnahme war die A8 in Fahrtrichtung über zwei Stunden teilweise gesperrt – betroffen waren der rechte Fahrstreifen und der Standstreifen. Der konnte gegen 23.20 Uhr wieder ungehindert fließen.

Polizei warnt vor Aquaplaning

Die Polizei nutzt den Vorfall, um erneut auf die Gefahren bei Regen hinzuweisen: Besonders bei hoher Geschwindigkeit und Wasserfilm auf der Straße kann es zu Aquaplaning kommen – das Fahrzeug verliert den Bodenkontakt und ist kaum noch kontrollierbar. Die wichtigste Maßnahme: Tempo reduzieren.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel