Dramatische Rettungsaktion in der Nacht

Vollbrand in Stuttgart-Feuerbach: Fünf Verletzte nach Wohnungsbrand

Ein Großaufgebot der Feuerwehr Stuttgart rückte in der Nacht zu einem Wohnungsbrand in Feuerbach aus. Fünf Personen erlitten Rauchgasvergiftungen, drei wurden per Leiter gerettet.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In der Nacht zum 05. 2025 kam es in der Rüdigerstraße in -Feuerbach zu einem Wohnungsbrand, der ein Großaufgebot der Rettungskräfte erforderte. Kurz vor Mitternacht gingen mehrere Notrufe bei der Integrierten Leitstelle Stuttgart ein, die einen Wohnungsbrand meldeten und von offenen Flammen berichteten, die bereits aus den Fenstern schlugen.

Umfangreicher Einsatz und Menschenrettung

Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr bestätigten die dramatische Lage. Der Einsatzleiter forderte umgehend weitere Unterstützung an, während parallel die Menschenrettung und Brandbekämpfung eingeleitet wurden. Unter hohem Zeitdruck mussten drei Personen mittels Leitern aus dem brennenden Gebäude in gebracht werden.

Fünf Verletzte ins Krankenhaus

Insgesamt wurden fünf Personen bei dem Brand verletzt. Sie erlitten leichte bis schwerere Rauchgasvergiftungen und wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in Stuttgarter Kliniken transportiert. Eine Person zog sich schwere Verletzungen zu.

Erfolgreiche Brandbekämpfung verhindert Ausbreitung

Mehrere Trupps unter Atemschutz kämpften mit zwei Löschrohren im Innen- und Außenangriff gegen die Flammen. Durch das schnelle und koordinierte Vorgehen konnte der Brand zügig unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig gelöscht werden. Eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Teile des Mehrfamilienhauses wurde somit effektiv verhindert.

Nachkontrolle und Einsatzende

Nach den Löscharbeiten mussten das Gebäude und insbesondere das Treppenhaus intensiv belüftet werden, um Rauch und Brandgase zu entfernen. Zudem wurde die Umgebungsluft auf mögliche Schadstoffe überprüft. Der umfassende Feuerwehreinsatz konnte gegen 2 Uhr in der Nacht beendet werden. Im Einsatz waren Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart – Abteilung Hedelfingen sowie der Rettungsdienst mit Organisatorischem Leiter, Leitendem Notarzt und mehreren Notarzt-, Rettungs- und Krankentransportwagen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel