Die Ziehung am Freitag (2. Mai) brachte die Gewinnzahlen 3, 15, 22, 33 und 35 sowie die beiden Eurozahlen 1 und 7 hervor. Zwar gab es keinen Volltreffer in der Gewinnklasse 1, doch neun Glückspilze dürfen sich dennoch freuen: Mit fünf richtigen Zahlen und einer korrekten Eurozahl knackten sie die Gewinnklasse 2 und erhalten jeweils stolze 377.031,60 Euro. Die Gewinne gehen nach Baden-Württemberg, Bayern (2x), Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt.
Auch in der dritten Gewinnklasse gab es Grund zum Jubeln: Elf Tipper trafen fünf Richtige ohne Eurozahl und bekommen dafür je 173.968,60 Euro. Diese Gewinne verteilen sich auf Baden-Württemberg (3x), Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (2x), das Saarland sowie auf internationale Mitspieler in Kroatien, Norwegen und Italien.
Maximale Summe und Überlauf-Jackpot am Dienstag
Da der Jackpot in Gewinnklasse 1 nun bei der gesetzlich festgelegten Maximalsumme von 120 Millionen Euro gedeckelt ist, fließt alles Geld, was darüber hinausgeht, in die zweite Gewinnklasse. Das bedeutet: Am Dienstag gibt es nicht nur die Chance auf den 120-Millionen-Hauptgewinn, sondern zusätzlich einen weiteren Jackpot von rund 13 Millionen Euro in Gewinnklasse 2! Dafür reichen bereits fünf richtige Gewinnzahlen plus eine korrekte Eurozahl (Chance 1 zu 7 Millionen).
Historie der 120-Millionen-Jackpots
Es ist das achte Mal, dass der Eurojackpot die 120-Millionen-Marke erreicht hat. Fünfmal ging die gesamte Summe an einen einzelnen Glücklichen:
- Juli 2022: Dänemark
- November 2022: Berlin
- Juni 2023: Schleswig-Holstein
- Januar 2024: Norwegen
- Juni 2024: Dänemark
Zweimal wurde der Maximal-Jackpot geteilt:
- April 2024: Je 60 Mio. Euro für Tipper aus Nordrhein-Westfalen und Slowenien.
- Dezember 2024: Je 60 Mio. Euro für Tipper aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Wer sein Glück versuchen möchte, kann seinen Tipp in allen Lotto-Annahmestellen oder online abgeben.

