Clever buchen, kräftig sparen.

Günstiger fliegen: Wann Sie WIRKLICH buchen sollten, um Hunderte Euro zu sparen!

Flugpreise können stark schwanken, doch wann ist der beste Zeitpunkt für die Buchung? Das Online-Reiseportal Opodo hat Buchungsdaten aus dem Jahr 2024 analysiert und verrät, zu welchen Zeiten und wie weit im Voraus Reisende die günstigsten Tickets für verschiedene Ziele finden können. Wer strategisch bucht, kann teils erhebliche Summen sparen.
Günstiger fliegen: Wann Sie WIRKLICH buchen sollten, um Hunderte Euro zu sparen!
Günstiger fliegen: Wann Sie WIRKLICH buchen sollten, um Hunderte Euro zu sparen!
Grafik: insidebw.de

Folge uns auf:

Nachts buchen kann sich lohnen

Die Analyse von Opodo deutet darauf hin, dass Nachtschwärmer bei der Flugbuchung im Vorteil sein könnten. Für einige Destinationen wurden die niedrigsten Preise in den Nachtstunden festgestellt.

  • USA: Flüge waren laut Analyse um 2 Uhr nachts am günstigsten (durchschnittlich 549 Euro vs. 721 Euro um 10 Uhr vormittags).
  • Japan: Hier lag der beste Buchungszeitpunkt bei Mitternacht (906 Euro vs. 1482 Euro um 15 Uhr nachmittags).
  • Thailand: Die Daten zeigten die besten Preise um 3 Uhr nachts (818 Euro vs. 1047 Euro um 5 Uhr morgens). Auch für innerdeutsche Flüge (2 Uhr: 223 Euro vs. 282 Euro um 3 Uhr) und Reisen nach Spanien (2 Uhr: 243 Euro vs. 280 Euro um 6 Uhr) wurden die günstigsten Durchschnittspreise nachts registriert.

Früh buchen oder Last Minute? Es kommt auf das Ziel an

Die alte Regel „je früher, desto besser“ gilt nicht immer. Opodo fand heraus, dass der optimale Buchungszeitraum stark vom Reiseziel abhängt.

  • Frühbucher (91+ Tage im Voraus): Lohnt sich besonders für Städtereisen nach London, Paris oder Lissabon. Bei London sind laut Analyse bis zu 90 Euro Ersparnis möglich (196 Euro bei früher Buchung vs. 286 Euro zwei Wochen vor Abflug). Auch für Großbritannien, Deutschland, Österreich, die Niederlande, Schweden, die Schweiz, und Belgien wird eine frühe Buchung empfohlen.
  • Mittelfristig (61-90 Tage im Voraus): Idealer Zeitraum für beliebte Langstreckenziele wie Phuket (bis zu 130 Euro Ersparnis möglich) und New York (bis zu 120 Euro Ersparnis). Auch für , Polen und Luxemburg wird dieser Zeitraum nahegelegt.
  • Mittelfristig (31-60 Tage im Voraus): Empfohlen für die meisten europäischen Ziele (u.a. Italien, Irland, Albanien, Ungarn, Bulgarien, Malta, Island) sowie für Reisen nach Afrika. Auch für Nord- und Südamerika sowie Australien/Ozeanien liegt der Sweet Spot oft zwischen 31 und 90 Tagen vorher. Die meisten Ziele in Asien sollten 31-91+ Tage im Voraus gebucht werden.
  • Kurzfristig (16-30 Tage im Voraus): Gute Preise sind hier oft für Spanien, die Türkei, Griechenland, Portugal, Kroatien, Norwegen und zu finden.
  • Sehr kurzfristig / Last Minute (0-15 Tage im Voraus): Überraschenderweise ergab die Analyse für Tokio die besten Preise in diesem Zeitraum. Auch für Palma de Mallorca können sich Last-Minute-Buchungen lohnen (220 Euro vs. 290 Euro bei Buchung 91+ Tage im Voraus).

Der beste Wochentag: Sonntag oft gut, aber nicht immer

Entgegen der Annahme, dass Flüge unter der Woche günstiger sind, zeigt die Opodo-Analyse, dass für viele europäische Ziele der Sonntag der beste Buchungstag sein kann (z.B. Frankreich, Polen, Schweiz, Dänemark). Für Spanien war es jedoch der Donnerstag, für Großbritannien der Samstag. Die Preisunterschiede innerhalb Europas sind je nach Wochentag aber oft minimal.

Bei Langstreckenflügen sind die Unterschiede deutlicher:

  • Asien: Sonntag oft günstig (z.B. China, Malediven). Ausnahme: Thailand (Montag: 914 Euro vs. Sonntag: 994 Euro) und Japan (Donnerstag: 1144 Euro vs. Mittwoch: 1249 Euro).
  • USA: Donnerstag (632 Euro vs. Montag: 667 Euro).

Beste Buchungsmonate für Fernreisen

Wer zeitlich flexibel ist, kann durch die Wahl des richtigen Buchungsmonats zusätzlich sparen:

  • Thailand: Günstigster Buchungsmonat laut Analyse war der Mai (durchschnittlich 839 Euro).
  • Japan: November (1010 Euro).
  • USA: September (610 Euro).

Fazit: Wer beim Buchen von Flügen auf den richtigen Zeitpunkt achtet – sei es die Uhrzeit, der Wochentag oder der Buchungszeitraum vor Abflug – kann laut Opodo-Analyse erheblich sparen. Zusätzliches Sparpotenzial bieten oft spezielle Rabattaktionen wie Prime Days.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel