Weltkriegsbombe sorgt für Großeinsatz in Stuttgart

Bombenfund an Stuttgarts Fernsehturm: 250-Kilo-Blindgänger wird heute entschärft – Evakuierunge rund um die Waldau

Am Sonntag, 6. April 2025, sorgt eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erneut für einen Großeinsatz in Stuttgart. Die britische 250-Kilogramm-Bombe war bereits zuvor bei Bodenuntersuchungen auf der Waldau entdeckt worden – nun soll sie am heutigen Sonntag entschärft oder, falls nötig, kontrolliert gesprengt werden. Dafür wurde der Bereich rund um den SWR-Fernsehturm weiträumig abgesperrt.
Bombenfund an Stuttgarts Fernsehturm: 250-Kilo-Blindgänger wird heute entschärft – Evakuierunge rund um die Waldau
Bombenfund an Stuttgarts Fernsehturm: 250-Kilo-Blindgänger wird heute entschärft – Evakuierunge rund um die Waldau
Foto & Video via Glomex

Folge uns auf:

Stadtbahn-Linien unterbrochen – wichtige Straßen gesperrt

Seit 8 Uhr morgens ist ein Sicherheitsbereich eingerichtet, der auch den Stadtbahnverkehr betrifft. Die Linien U7, U8 und U15 sowie die Buslinie 70 verkehren im betroffenen Bereich bis auf Weiteres nicht. Auch zentrale Straßen wie die Kirchheimer Straße, Mittlere Filderstraße und Jahnstraße sind während der Maßnahmen gesperrt – Umleitungen sind ausgeschildert.

Geflüchtetenunterkunft evakuiert – Sportstätten bleiben geschlossen

Neben Verkehrseinschränkungen ist auch die Infrastruktur betroffen: Die Sporthalle Waldau, die Eiswelt und der gesamte Sportpark bleiben geschlossen. Eine Geflüchtetenunterkunft im Sperrbereich musste ebenfalls geräumt werden. Auch der Besuch des Stuttgarter Fernsehturms ist heute nicht möglich.

Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes vor Ort

Die Bombe liegt in einem Waldstück, das dem Land Baden-Württemberg gehört. Spezialisierte Einsatzkräfte des Kampfmittelbeseitigungsdienstes bereiten derzeit die Entschärfung vor. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine kontrollierte Sprengung durchgeführt. Der Einsatz soll bei planmäßigem Verlauf gegen 13 Uhr abgeschlossen sein, die Sperrungen könnten dann gegen 14 Uhr aufgehoben werden.

Mehrere Blindgänger pro Jahr in der Region

Allein 2024 wurden in der Region Stuttgart 13 Blindgänger entdeckt, drei davon in der Landeshauptstadt. Insgesamt werden in jährlich rund 5.000 Tonnen alter Kampfmittel entschärft oder gesprengt. Fachleute schätzen, dass noch bis zu 300.000 Tonnen Altmunition aus dem Zweiten Weltkrieg im Boden liegen – teils mit unberechenbaren Zündmechanismen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel