Zahnärztin sorgt für Gänsehaut: Das Finale gehört BLISSAND
Dr. Dana Adyani-Fard (42) weiß, wie man überzeugt – nicht nur im Behandlungszimmer, sondern auch im Löwenstudio. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Dr. Thomas Greussing (47) präsentiert sie BLISSAND, ein natürliches Mundgel gegen Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Die beiden Mediziner wollen mit ihrer innovativen Rezeptur den Markt aufrollen – und treffen bei den Investoren auf offene Münder.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Die Wirkung basiert auf einem eigens entwickelten Wirkstoffkomplex mit Kamillen- und Grüntee-Extrakt, Lotuswurzel, Hyaluronsäure und Propolis. Die Anwendung? Entweder direkt auf das Zahnfleisch – oder über eine Schiene über Nacht. Die Wirkung? Wissenschaftlich fundiert – und geschmacklich überraschend angenehm: Die Jury testet zwei Varianten (klassisch & mit Minze) live im Studio.
Es folgt ein erbitterter Bieter-Wettkampf: Judith Williams, Janna Ensthaler, Ralf Dümmel, Nils Glagau und Tillman Schulz wollen das Produkt – doch wer bekommt den Zuschlag?
Sicherheit am Laufrad: mySTOPY überzeugt mit Gänsehaut-Moment
Wie rettet man Kinder im Straßenverkehr, wenn sie mit dem Laufrad auf die Straße zurasen? mySTOPY hat die Antwort – mit einem fernsteuerbaren Bremsassistenten für Kinderlaufräder. Die Gründer Julius Müller und Sebastian Lyschick präsentieren nicht nur Technik, sondern auch persönliche Geschichten, die unter die Haut gehen.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Mit einem Armband können Eltern das Laufrad per Knopfdruck bremsen – ohne Motor, nur mit der Bewegungsenergie des Kindes. Die Löwen sind beeindruckt. Ein Deal winkt.
Digitale Teilhabe mit Herz: family.cards rührt zu Tränen
Ein Pitch, der zeigt, wie Technik Menschen verbinden kann: family.cards will älteren Menschen ermöglichen, per Karte einfach einen Videoanruf zu starten – ohne Smartphone, ohne Menü, ohne Berührungsbildschirm. Mitgründer Teo Ortega schildert die letzte Verbindung zu seinem verstorbenen Vater – und die Frage, warum Technologie nicht barrierefrei ist.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Die Lösung: ein Kartensystem mit Kamera und TV-Einheit, das ganz einfach bedient wird. Ein System, das Nähe schafft – und Tränen bei den Investoren.
Pommes mit Gänsehaut: Kanada schmeckt auch in Deutschland
The Poutine Kitchen bringt mit knusprigen Pommes, Cheese Curds und Bratensoße ein kanadisches Nationalgericht ins Studio – und bald vielleicht in deutsche Supermärkte. Holger Böckner und Geneviève Pilon überzeugen mit authentischer Rezeptur, Leidenschaft und Vision. Die Frage: Ist Poutine massentauglich – und wie groß ist das Marktpotenzial?
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
„Regional statt Regenwald“: Artenglück pflanzt Hoffnung
Das Start-up Artenglück kämpft gegen das Artensterben in Deutschland – mit lokalen Naturschutzprojekten. Blühwiesen, Feldvogel-Fenster, Aufforstung – alles wissenschaftlich begleitet und digital dokumentiert. Die Gründer Lara Boye und Felix Schulze-Varnholt bringen sogar die Löwen auf den Acker: Nils Glagau und Tillman Schulz verteilen Saatgut.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Mit ihrer Vision „mehr Biodiversität – weniger Bürokratie“ punkten sie bei den Investoren. Wird daraus ein Investment für die Zukunft?
Sendetermin:
Montag, 23. Juni 2025, 20:15 Uhr bei VOX
Vorab bei RTL+ abrufbar
Fazit:
Im großen Staffelfinale zeigen fünf Start-ups, wie unterschiedlich Innovation aussehen kann – aber auch, wie viel Herz, Mut und Vision dahintersteckt. Besonders BLISSAND sorgt mit medizinischer Expertise und großem Marktpotenzial für einen dramatischen Schlusspunkt einer spannenden Staffel.