Feldberg – das Schwergewicht startet durch
Der König des Schwarzwalds ist wieder offen! Am Feldberg laufen seit dem 28. November die Lifte. Sieben von 17 Anlagen sind in Betrieb, rund 30 Kilometer Piste sind präpariert. Und das Beste: Bis zu 60 Zentimeter Neuschnee warten auf alle, die ihre Ski endlich wieder anschnallen wollen. Die Ticketpreise sind dynamisch – wer online bucht, spart ordentlich.
Todtnauberg – kleiner, ruhiger, top Bedingungen
16,4 Pistenkilometer, 55 Zentimeter Schnee und zwei laufende Lifte: Todtnauberg zeigt sich in Frühform. Das charmante Skigebiet punktet mit ruhiger Atmosphäre und moderaten Preisen – Tageskarte: 38 Euro. Ideal für Familien oder alle, die den großen Trubel meiden wollen.
Münstertal-Wieden – entspannt in die Saison
Das gemütliche Skigebiet zwischen Wieden und Münstertal startet ebenfalls. 40 Zentimeter Schnee, ein Lift, zehn Kilometer Piste – perfekt für alle, die’s ruhig angehen lassen. Der Preis: faire 30 Euro pro Tag.
Muggenbrunn – kompakt, familiär, schneesicher
In Muggenbrunn läuft’s rund: Drei von fünf Liften sind in Betrieb, rund fünf Kilometer Piste offen, 43 Zentimeter Schnee. Mit 37,50 Euro pro Tag liegt das Gebiet preislich im Mittelfeld – und punktet mit einem echten Schwarzwald-Flair.
Haldenköpfle & Hinterzarten – klein, aber bereit
Auch am Haldenköpfle (Schauinsland) und im Skizentrum Windeck in Hinterzarten surren die Lifte. Am Haldenköpfle läuft eine Anlage, 3,5 Kilometer Piste sind offen, 35 Zentimeter Schnee liegen. In Hinterzarten sind zwei Lifte aktiv, vier Kilometer Piste nutzbar – perfekte Bedingungen für einen spontanen Tagesausflug.
Fazit: Der Schwarzwald ist bereit – und das mitten im November!
Von Feldberg bis Wieden: Die Saison ist eröffnet, der Schnee liegt, und die Stimmung stimmt. Wer nicht bis Weihnachten warten will, kann jetzt schon loslegen.
Tipp: Früh aufstehen, online buchen, unter der Woche fahren – und den ersten echten Skitag der Saison im Schwarzwald genießen!


